Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Best Practice: Sophos SG135 und Fritz Box

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 506 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      grantorino
      last edited by grantorino

      Hallo Forengemeinde,

      ich hätte gerne eine PFsense bei mir als FW und Router.
      Das ganze soll auf einer Sophos SG135 Hardware laufen.

      Am liebsten wäre mir, die Fritz Box in das Lan (hinter die Pfsense zu hängen) Leider klappt wohl dann die PPOE Einwahl nicht mehr, da ich kein reines Modem besitze.
      Des weiteren benötige ich die Fritz Box dann nur noch als DECT/Sip Telefon Basis.

      Ist Zustand wäre also folgend:
      4bdde6c1-935e-4e65-b831-9fe29b390696-image.png ![alt text](image url)

      Das Ziel wäre dann eine integrierte PFsense mit Netzwerksegmentierung in einzelne VLans, siehe folgendes Bild:
      9358656a-c991-47ea-b05d-01598b839055-image.png

      Entsprechend zur Sophos Hardware habe ich noch einige APs für das WLan auch von Sophos, kann mir jemand sagen, ob diese (POE Vorrausgesetzt - auch an der Sophos mit Pfsense funktionieren?

      Vielen Dank für Eure Antworten im voraus.

      micneuM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • micneuM
        micneu @grantorino
        last edited by

        @grantorino 1. warum kaufst du dir nicht einfach ein modem (z. b. Vigor 16x) leider hast du nicht zu geschrieben bei welchem provider du bist.
        2. ich habe es bei mir auch so das die Fritzbox nur als VoIP telefonanlage dient. ich hänge mal mein netzwerkplan an.

                                                    ┌──────────────────────────┐
                                                    │                          │
                                                    │  WAN / Internet (PPPoE)  │
                                                    │        Willy.tel         │
                                                    │ 1000/250Mbit/s Glasfaser │
                                                    │                          │
                                                    └─────────────┬────────────┘
        ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─WAN─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ┼ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ WAN ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─
                                                                  │
         ┌────────────────┐   ┌────────────────┐                  │
         │                │   │     Switch     │         ╔════════╩══════════════ pfSense+ 23.01 ══╗    Stand: ─ ─ ┐
         │    TrueNAS     ├───┤  USW-Flex-XG   ├─────────╣                                         ║  │
         │                │   │                │         ║                Intel NUC BNUC11TNHV50L00║    29.03.2023 │
         └────────────────┘   └───┬────┬───────┘         ║                      LAN: 192.168.3.0/24║  │
         ┌────────────────┐       │    │                 ║   Gäste (W)LAN (VLAN33): 192.168.33.0/24║   ─ ─ ─ ─ ─ ─ ┘
         │      UBNT      │       │    │                 ║       IoT WLAN (VLAN34): 192.168.34.0/24║
         │UniFI AP AC Pro ├───────┘    │                 ║     DynDNS über deSEC mit eigener Domain║
         │                │            │                 ║                                   VPN's:║
         └────────────────┘            │                 ║         2 x Fritzbox (7490 & 6591) IPSec║
                                       │                 ║ 1 x OpenVPN Road Warrior (172.16.3.0/24)║
                                       │                 ║               1 x WireGuard Road Warrior║
                                       │                 ║                         (172.16.33.0/24)║
                                       │                 ╚═════════════════════════════════════════╝
                                       │
         ┌────────────────┐   ┌────────┴───────┐ ┌────────────────┐ ┌────────────────┐
         │ Fritzbox 7490  │   │     Switch     │ │      UBNT      │ │    1 x UBNT    │
         │   (Nur VoIP)   ├───┤  USW-Flex-XG   ├─┤USW-ENTERPRISE-8├─┤UniFi AP-Flex-HD│
         │                │   │                │ │      -POE      │ │                │
         └────────────────┘   └────┬───────────┘ └──────┬─────────┘ └────────────────┘
         ┌────────────────┐        │                    │
         │      UBNT      │        │                    │    ┌───────────┐
         │UniFI AP AC Pro ├────────┘                    │    │           │
         │                │                             └────┤  Clients  │
         └────────────────┘                                  │           │
                                                             └───────────┘
        
        
        1. zu deinen APs kann ich dir nichts sagen, wie du in meinem netzwerkplan sehen kannst setze ich UBNT ein. ich denke die meisten hier im forum nutzen UBNT an der sense.

        Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
        Hardware: Netgate 6100
        ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.