Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Pfsense HA Proxy Synology

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    9 Posts 2 Posters 1.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sub2010
      last edited by

      Hallo Zusammen,

      im Forum bin ich leider nicht Fündig geworden. Ich möchte meinen Synology Reverse Proxy austauschen gegen den HAProxy. Laufe aber ständig gegen eine Mauer, richtig die Unwissenheitsmauer. Auch durch eine Recherche bin ich nicht klüger geworden.

      Zum Thema, was ich will:
      Ich möchte die Synology Konfiguration in den HA Proxy übertragen.
      Scheitere aber daran, dass das Backend, nicht auf eine verschlüsselte Port 5006 anspricht.

      Synology Konfig:
      b1164eae-31ac-4fd3-aa33-916e3ff2bf34-image.png
      a7868f7b-0a96-40b5-a6c9-bb4f97b84162-image.png
      Pfsense HA Konfig:
      6c0ba9a9-c50c-47ff-a95e-886d159d46e2-image.png
      09d32e25-c9da-49c3-b8f3-5eaf00a39026-image.png
      dfd6426f-b898-49ea-94cc-f1ea1c238e9f-image.png
      8260d355-2d6e-4081-86b6-8ef539b5f3af-image.png

      Fehler:
      2fbad1f2-bcd4-46d8-b05e-04032595cd8a-image.png

      Für jeden Tipp, bin ich sehr Dankbar 😄

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        sub2010 @sub2010
        last edited by

        @sub2010 Ich finde den Fehler einfach nicht, wenn ich das Backend auf eine nicht HTTPS Adresse umleite, funktioniert es.
        Wo kann ich einstellen, das dass Backend SSL sowie auf einen spezifischen Port konfiguriert werden muss?

        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          viragomann @sub2010
          last edited by

          @sub2010
          Die Fehlermeldung kann ich nicht nachvollziehen. Mit Encrypt 'yes' im Backend sollte HAproxy alles zum Backend verschlüsseln.

          Aber was machen denn die 'Benutzerdefinierten Kopfzeilen' des Synology Proxies eigentlich? Upgrade connection??

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • S
            sub2010 @viragomann
            last edited by sub2010

            @viragomann Danke für deine Antwort. Das habe ich nicht ganz verstanden.
            Hier der Text von Nginx
            http://nginx.org/en/docs/http/websocket.html

            Ich konnte das Problem aber beheben.
            Alle Backend Einträge die eine SSL Verschlüsselung benötigen, habe ich in das geteilte Frontend gepackt.
            Und nun funktioniert es.
            So sieht jetzt mein "Shared Frontend" aus.
            dbad09bd-df57-4e16-8b64-c3b246160f02-image.png

            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              viragomann @sub2010
              last edited by

              @sub2010 said in Pfsense HA Proxy Synology:

              Hier der Text von Nginx
              http://nginx.org/en/docs/http/websocket.html

              Ok, scheint dann nichts mit dem Problem zu tun zu haben.

              Alle Backend Einträge die eine SSL Verschlüsselung benötigen, habe ich in das geteilte Frontend gepackt.
              Und nun funktioniert es.

              Fein!
              Was zuvor gestört hatte und die seltsame Fehlermeldung sind mir dennoch nicht klar.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sub2010
                last edited by sub2010

                Guten Abend,
                nun stehe ich wieder vor einem Problem. Irgendwie laufe ich nur von Wand zur Wand oder besser gesagt, gegen diese. Das ist irgendwie sehr ermüdend. Ich wende mich dennoch an euch, und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

                Ich möchte meine Synology Drive über einen HA Proxy erreichbar machen.
                Mein DNS Eintrag Drive.domain.de zeigt auf die Firewall, dort ist der HA Proxy wie folgt eingerichtet.

                Frontend (Shared)
                4365d2f4-addd-4399-9aeb-14b88a294dac-image.png

                Backend
                00dd47b2-1877-4a1e-8c94-dab9d6345f4c-image.png

                Windows Client (LAN)
                7ee40d5c-9bec-4c92-a073-963b4a8b34fa-image.png

                Im Webrowser funktioniert die Drive.
                Kann es daran liegen, dass der Port 6690 von der Drive gefordert wird? Diesen habe ich Testweise ins Backend eingetragen, leider ohne Erfolg.
                https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/Drive_Client_connection_issue

                V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  viragomann @sub2010
                  last edited by

                  @sub2010 said in Pfsense HA Proxy Synology:

                  Ich möchte meine Synology Drive über einen HA Proxy erreichbar machen

                  Warum? Ist doch verschlüsselt und der Port ist eindeutig.

                  Im Webrowser funktioniert die Drive.

                  Vielleicht liegt es daran, dass Drive nicht über HTTP läuft. Dann wäre das http / https Frontend nicht geeignet.

                  Kann es daran liegen, dass der Port 6690 von der Drive gefordert wird? Diesen habe ich Testweise ins Backend eingetragen, leider ohne Erfolg.

                  Nachdem der Synology Drive Service wohl am Port 6690 lauscht, muss das Proxy Backend natürlich schon auf diesen zugreifen.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sub2010 @viragomann
                    last edited by

                    @viragomann

                    Warum? Ist doch verschlüsselt und der Port ist eindeutig.
                    

                    Ich habe 2x Host, diese möchte ich gerne beide Nutzen.
                    Aber auch so funktioniert es mit dem Desktop Client nicht.
                    Noch irgendwelche Ideen?
                    6e71ceb1-2cb3-420d-996c-c0b75564bb01-image.png

                    V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      viragomann @sub2010
                      last edited by

                      @sub2010 said in Pfsense HA Proxy Synology:

                      Ich habe 2x Host, diese möchte ich gerne beide Nutzen.

                      D.h. du möchtest Load Balancing realisieren?

                      Dann kannst du es mit einem TCP Frontend versuchen. Das sollte funktionieren, wenn es daran liegt, dass es kein HTTP Protokoll ist.
                      Allerdings kann das nicht auch auf Port 443 lauschen, das benötigt einen eigenen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post
                      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.