Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    NSFW UserGroup #048 - 2023-10-20 - 17:00

    Scheduled Pinned Locked Moved pfSense German User Group
    6 Posts 4 Posters 955 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bob.DigB
      Bob.Dig LAYER 8
      last edited by Bob.Dig

      WireGuard: Wie einige schon vermutet hatten, hat mich dafür wieder der Wechsel der dynamischen IP-Adresse heimgesucht. Für das Problem scheint es trotz DynDNS keine Lösung zu geben, mit den nativen WireGuard Apps.

      JeGrJ S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator @Bob.Dig
        last edited by

        @Bob-Dig Was war denn nach dem Wechsel der IP das Problem? Gar keine Verbindung mehr bis WG neustart?

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bob.DigB
          Bob.Dig LAYER 8 @JeGr
          last edited by Bob.Dig

          @JeGr said in NSFW UserGroup #048 - 2023-10-20 - 17:00:

          Gar keine Verbindung mehr bis WG neustart?

          Jau, ist ja im Grunde ein bekanntes Problem.
          Ich vermute, mit den offiziellen Apps brauchst Du halt einen fixen Endpunkt, wenn der Tunnel dauerhaft gehalten werden soll.
          Dank VPS mit fester IP-Adresse könnte ich mir so was auch basteln und dann leichten Traffic halt immer darüber jagen.
          Ich finde es auch mehr kurios als dass es mich aktuell wirklich "belastet".

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            NOCling
            last edited by

            Ich habe das so verstanden, der DNS Eintrag wird bei Start aufgelöst und so lange die App läuft ist diese IP gesetzt.
            Da ist leider keine TTL Auswertung drin. Sonst würde er ja mach 60 Sekunden wieder auf der passenden neuen IP landen.

            Netgate 6100 & Netgate 2100

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              slu @Bob.Dig
              last edited by

              @Bob-Dig
              ja ich kenne das Problem, leider hab ich auch so ein 24h Zwangstrennung's ISP.

              Hab das in der Fritzbox auf 5:55 Uhr gelegt, die Kinder wissen dann:

              1. Wecker auf dem Smartphone bestätigen
              2. WG einmal aus und wieder an

              Schön ist das nicht, aber der Nutzen überwiegt den Nachteil.

              Hatte schon alles möglich probiert z.B. die Smartphones um 5:45 Uhr aus dem WLAN zu werfen (4G) und dann vom Server die Geräte bis 6 Uhr zu pingen. Leider braucht das VDSL viel zu lange und die Ports sind schon lange zu bis das Smartphone die neue Peer IP lernen könnte...

              Sonst hätte man das geschickt umschalten können, was WG ja kann.

              Eine Einstellung in der App das man die IP alle x Minuten neu auflöst vermisse ich auch...

              pfSense Gold subscription

              Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bob.DigB
                Bob.Dig LAYER 8 @slu
                last edited by

                @slu said in NSFW UserGroup #048 - 2023-10-20 - 17:00:

                Schön ist das nicht, aber der Nutzen überwiegt den Nachteil.

                Vielleicht wäre das auch ein Grund auf OpenVPN zurück zu wechseln, WG ist dann halt mehr was für Site2Site.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.