Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Seit Update auf FW 23.05.1 funktionieren Websockets durch HAProxy nicht mehr

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    1 Posts 1 Posters 174 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      n300
      last edited by

      Hallo Leute,

      ich habe meine netgate 2100 vor ein paar Tagen auf die bis kürzlich noch aktuelle 23.05.1 gehoben. Soweit so gut. Nun ist mir heute aufgefallen, dass meine node-Red Instanz die ich hinter dem HAProxy der pfsense geparkt habe zickt.
      Man konnte keinen Node-Status mehr sehen, und auch der Debug-Tab in der Node-Red IDE funktioniert nicht mehr. Hab jetzt einige Zeit gesucht und den Fehler in Node-Red selbst vermutet. Hier sind aber keinerlei Fehler zu finden im App-Log. Dann hab ich mal die Browser-Devtools bemüht und festgestellt, dass wohl eine wss:// Connection zu meiner node-Red Instanz nicht funktioniert. Wenn ich den HAProxy nun umgehe und direkt auf die node-Red Instanz gehe funktioniert wieder alles wie es soll?

      Hat jemand eine Idee, warum das plötzlich nicht mehr geht? Ich habe bzgl. wss:// nichts speziell konfigurieren müssen bislang. Das hat in der 22er pfsense+ Release einfach funktioniert.

      Die HAProxy-Config ist ansich auch recht billig. Verwende den nur fürs SSL-Offloading (letsencrypt).

      Danke euch schon mal fürs drüberschauen. Wenn ihr genaue Infos zu HAProxy Settings benötigt, einfach Fragen. Das werden sonst riesen Screenshots, wenn ich alles reinposten soll. ;)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.