Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    pfSense IPv6 Upload extrem langsam

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 1 Posters 310 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AlmanAchim
      last edited by AlmanAchim

      Hi zusammen,

      ich habe das Problem, dass ich über IPv6 einen extrem langsamen Upload habe,
      Bei IPv4 only (IPv6 bei VMs deaktiviert) liegt 1 Gbit im Down- sowie Upload an.

      v6speedtest.png

      Eckdaten:
      Dedicated Server bei Hetzner (Finnland)
      CPU: 5950x

      FW:
      fw_pve.png

      Ich habe auch bereits ein paar Iperf3 Tests gemacht:
      Debian 12 VM hinter FW <-> myloc: https://pastebin.com/SfZE8rpc
      pfSense selbst <-> myloc: https://pastebin.com/zbdPY9w9
      pfSense selbst <-> wtnet: https://pastebin.com/KELzdeCv
      Proxmox Host <-> myloc: https://pastebin.com/R2cBFstc

      Kann sich jemand dieses Verhalten erklären?

      Es gibt vielleicht eine "Besonderheit", und zwar habe ich das IPv6 /64 Subnetz von Hetzner über die link-local Adresse der vmbr0 Bridge auf die WAN link-local Adresse der pfSense geroutet und habe das gesamte IPv6 Subnetz dann direkt am LAN-Interface eingetragen. Verteilt wird via SLACC.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        AlmanAchim @AlmanAchim
        last edited by

        Update:

        Wenn ich die Firewall mit "pfctl -d" ausschalte, liegt der volle 1 Gbit bei IPv6 im Upload an (getestet mit einer VM im LAN). Die Frage ist nun, was mit "pfctl -d" alles deaktiviert bzw. gebypassed wird. Hat hier jemand einen besseren Überblick - das würde mir unglaublich weiterhelfen.

        VM IPv6-Iperf3 mit ausgeschalteter Firewall -> "pfctl -d": https://pastebin.com/g5V2j49w
        VM IPv6-Iperf3 mit aktivierter Firewall -> "pfctl -e": https://pastebin.com/V21ByqTB

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.