pfSense IPv6 Upload extrem langsam
-
Hi zusammen,
ich habe das Problem, dass ich über IPv6 einen extrem langsamen Upload habe,
Bei IPv4 only (IPv6 bei VMs deaktiviert) liegt 1 Gbit im Down- sowie Upload an.Eckdaten:
Dedicated Server bei Hetzner (Finnland)
CPU: 5950xFW:
Ich habe auch bereits ein paar Iperf3 Tests gemacht:
Debian 12 VM hinter FW <-> myloc: https://pastebin.com/SfZE8rpc
pfSense selbst <-> myloc: https://pastebin.com/zbdPY9w9
pfSense selbst <-> wtnet: https://pastebin.com/KELzdeCv
Proxmox Host <-> myloc: https://pastebin.com/R2cBFstcKann sich jemand dieses Verhalten erklären?
Es gibt vielleicht eine "Besonderheit", und zwar habe ich das IPv6 /64 Subnetz von Hetzner über die link-local Adresse der vmbr0 Bridge auf die WAN link-local Adresse der pfSense geroutet und habe das gesamte IPv6 Subnetz dann direkt am LAN-Interface eingetragen. Verteilt wird via SLACC.
-
Update:
Wenn ich die Firewall mit "pfctl -d" ausschalte, liegt der volle 1 Gbit bei IPv6 im Upload an (getestet mit einer VM im LAN). Die Frage ist nun, was mit "pfctl -d" alles deaktiviert bzw. gebypassed wird. Hat hier jemand einen besseren Überblick - das würde mir unglaublich weiterhelfen.
VM IPv6-Iperf3 mit ausgeschalteter Firewall -> "pfctl -d": https://pastebin.com/g5V2j49w
VM IPv6-Iperf3 mit aktivierter Firewall -> "pfctl -e": https://pastebin.com/V21ByqTB