Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Pfsense als Loadbalancer verwenden.

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 3 Posters 2.4k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      erazzor
      last edited by

      Nabend Forum :)
      [OT]
      Habe vorgestern das erste mal die pfsense installiert und konfiguriert um so ne kleine schöne bridgedfirewall zu bekommen :)
      bin immer noch überaus glücklich damit und von pfsense begeistert
      [ / OT]

      Nun habe ich von einem Kollegen eine Interessante Frage bekommen, die ich leider noch nicht beantworten kann. Hierzu bräuchte ich mal eure Hilfe.

      Ist es möglich mit der pfsense ein Loadbalancing durchzuführen?
      Also ziel ist es das Incoming Traffic per WAN auf verschiedene Server verteilt wird.
      Traffic wäre vorwiegend HTTP.

      Ist sowas in pfsense vorhanden?

      Vielen Dank schon mal und einen schönen abend noch :)

      erazzor

      EDIT:

      Habe gerade mal nen bisschen nach anderweitigen lösungen gesucht….
      Der CiscoSystems Local Director bietet genau das was ich mir vorstelle.

      Also:

      • Zuteilung der Verbindung an den Server mit den wenigsten Verbindungen
      • Zuteilung der Verbindung an den Server mit der geringsten Last
      • Zuteilung der Verbindung an den Server der am Schnellsten Antwortet
      • Presistenz der Verbindung bei SSL Anfragen
      • ggf. aufteilung des Contents an bestimmte Server ( z.b www.bla.de auf server 1, www.blubb.de auf Server 2 , www.rofl.de auf Server 1 oder 2)

      Ist sowas in /mit pfsense zu realisieren?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GruensFroeschliG
        GruensFroeschli
        last edited by

        Ja.
        Einfach einen pool vom typ "server" erzeugen in dem alle server darin sind.
        Anschlissend einen virtuellen server erzeugen welcher dieser pool verwendet.

        We do what we must, because we can.

        Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          erazzor
          last edited by

          Danke für die schnelle Antwort :)
          habe mir sowas schon gedacht ….
          erste geh versuche schon unternommen aber nicht ganz genau das was ich gesucht habe!

          Wenn man in meinen Edit schaut, sieht man was ich genau brauche!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Dumme Rückfrage:

            • Zuteilung der Verbindung an den Server mit der geringsten Last

            Wie macht es denn den Stunt? Ich kenne eigentlich grad keinen LB, der die Last seiner Server genau überwachen kann und darauf basierend eine Zuteilung macht. Oder was ist hier mit Last gemeint?

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.