Zeitweiliger Paketverlust bei Vollauslastung von Telekom Glasfaser 1000 Leitung
-
@tschan said in Zeitweiliger Paketverlust bei Vollauslastung von Telekom Glasfaser 1000 Leitung:
In dieser Zeit kommen zum Beispiel auch keine Antworten auf pings zu google.de zurück.
Was passiert wenn Du auf das LAN Interface ein Ping laufen lässt, kommt da auch schon nichts mehr zurück?
-
@slu Das Verhalten ist wirklich sehr strange. Wenn der Upload Limiter auf 50Mbit/s beschränkt ist, kann ich relativ stabil 800Mbit/s down und 50Mbit/s uploaden. Erhöhe ich das Uploadlimit auf 100 Mbit/s reicht es schon aus, nur hochzuladen, um innerhalb kürzester Zeit das Problem zu provozieren. Die Pings zu google.de haben für 10-20 Sekunden 100% Paketverlust. Die Pings zur LAN-IP bleiben unbetroffen.
Das kann doch nicht eine simple Überlastung sein? 800Mbit down geht, aber nicht 100 Mbit up? Das ist doch sehr seltsam.
-
@tschan Also, auch wenn theoretisch die Hardware ausreichen könnte, denke ich das mit der CPU PPPoE das Problem ist. Ich habe es so verstanden das deine Sense PPPoE macht.
-
@micneu Genau, die Box macht PPPoE. Aber ist diese Asymmetrie zwischen Upload und Download nicht komisch? Warum machen 800 Mbit Download über PPPoE viel weniger Probleme als 100 Mbit Upload über PPPoE?
-
@tschan kann ich dir nicht sagen, ich habe auch nie solche "billige"-hardware eingesetzt, ich hatte immer geräte die etwas besser waren
-
@tschan kann ich dir nicht sagen, ich habe auch nie solche "billige"-hardware eingesetzt, ich hatte immer geräte die etwas besser waren
hier diese CPUs hatte/habe ich im einsatz:- Atom C3558
- Core i5-1145G7
- Core i7-7500U
PS: habe noch ein baar screenshost während ich was downloade
Upload
-
@tschan said in Zeitweiliger Paketverlust bei Vollauslastung von Telekom Glasfaser 1000 Leitung:
Warum machen 800 Mbit Download über PPPoE viel weniger Probleme als 100 Mbit Upload über PPPoE?
Tatsächlich habe ich so ein Verhalten bei einer PPPoE FTTH auch schon beobachtet aber noch nicht weiter untersucht.
-
@tschan hier noch down/upload gleichzeitig, keine probleme
-
@micneu Ich habe mir eine neue Box mit N100 besorgt und das Problem tritt nicht mehr auf. Lag also tatsächlich an der Hardware. :)
-
@tschan hatte ich doch geschrieben, und ich gehe von aus das in dem N100 Intel NICs verbaut sind.
-
@tschan Fein!
Ich denke das hier
0 root -60 - 0B 1328K CPU0 0 4:06 81.05% [kernel{if_io_tqg_0}]
aus deiner Prozessliste war ein Anhaltspunkt. CPU0 ist der CPU Master und wenn CPU0 ausgelastet ist, gibt es immer wieder Möglichkeit für Probleme, Drops oder Fallouts. CPU0 mit 81% auf IO Tag/Queue sieht mehr sehr danach aus, als wäre die alte kleine Celeron CPU da nicht mehr mit den Acks der Verbindung klar gekommen. Das aber nur ein Verdacht, das hätte man dann ggf. etwas länger beobachten müssen. Sieht aber schon danach aus. Da nutzen dann auch gute NICs nichts mehr, wenn die I/O Lanes oder Queues voll sind und die CPU nichts mehr schieben kann :)
Cheers