Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    pfSense OpenVPN DynDNS

    Deutsch
    1
    2
    112
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      Uferkoenig
      last edited by

      HAllo zusammen!

      Ich bin neu und beiße mir an einem Problem die Zähne aus.

      Ich habe eine pfSens hinter einer Fritzbox 7490 mit Port-Forwarding eingrichtet. Funktioniert alles soweit fehlerfrei.
      in pfSense 2.72 habe ich OpenVPN eingerichtet. Der OpenVPN-Zugang funktioniert auch, wenn ich die aktuelle IPv4-Adresse der Fritzbox angebe.
      Wenn ich statt dessen jedoch meine DynDNS-Adresse angebe, funktioniert der Zugang über OpenVPN nicht.
      Da ich leider keine feste IP-Adresse habe, bin ich auf DynDNS angewiesen.
      DynDNS funktionier übrigens auch. DynDNS habe ich in der Fritzbox angelegt. Von der Fritzbox wird DynDNS täglich aktualisiert.

      Was muss ich in pfSense einstellen oder umstellen, damit OpenVPN auch mit meiner DynDNS-Adresse funktioniert?

      Vielen Dank für Eire Hilfe!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        Uferkoenig
        last edited by

        Hallo nochmal,

        ich habe das Problem selbst lösen können. Es ist sehr einfach, wenn man es gefunden hat.

        Die Lösung:

        pfSense -> VPN -> OpenVPN -> Client Export
        Dort bei "Host Name Resolution" die eigene DynDNS-Adresse eingeben
        Danach auf "Save as default" klicken.
        Fertig.

        Ich kann jetzt über meine DynDNS-Adresse von außen OpenVPN erreichen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.