Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    pfBlocker Config History Patch

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 2 Posters 3.0k Views 3 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JeGrJ Offline
      JeGr LAYER 8 Moderator
      last edited by

      Moin,

      da mit 25.07 / 2.8.1 inzwischen die meisten Bugs zur Config History überflüssig sind, wollte ich hier noch fix den Patch nachlegen, der mit den sinnfreien pfBlocker Config change commits aufräumt.

      Wer nicht weiß was gemeint ist: Das hier...

      c034c753-8d87-4a5c-bf2c-262c2ea08d40-grafik.png

      Hat man pfBlockerNG laufen und lässt brav stündlich den Cron durchrattern, wird jedes Mal eine "Nulländerung" als config in die History geschrieben (sh. Diagnostics / Configuration History oder Diagnostics / Backup & Restore, Tab: Configuration History).
      Normalerweise möchte man da sinnvoll nur die Änderungen an der Config geloggt haben, pfBNG loggt aber jeden Cron-Run mit auch wenn sich nichts ändert. Da das mehrfach gemeldet wurde aber leider aktuell nicht berücksichtigt wird, hier der Patch, der Abhilfe schafft:

      Unter System / Patches einen eigenen neuen Patch anlegen:

      47c2cb85-525b-42a1-889f-74bf37d2145c-grafik.png

      Dann auf + Add New Patch
      792fadd9-6be1-47f1-a478-fb1d039ce9ff-grafik.png

      Anschließend wie im Bild gezeigt diese Daten hier einfügen:

      • Description: (kopieren & einfügen)
      24.11: Fix redundant config sync with pfBlockerNG (<a href="https://redmine.pfsense.org/issues/14409">Redmine #14409</a>)
      
      • URL/Commit ID: bleibt leer
      • Patch Contents: (kopieren & einfügen)
      --- a/src/usr/local/pkg/pfblockerng/pfblockerng.inc
      +++ b/src/usr/local/pkg/pfblockerng/pfblockerng.inc
      @@ -2013,6 +2013,7 @@
                      }
      
                      // Validate DNSBL VIP address(es)
      +       if ($mode == 'enabled') {
                      $pfb['dnsbl_v6'] == 'on' ? $vip_count = 2 : $vip_count = 1;
                      $result = array();
                      foreach (array("inet {$pfb['dnsbl_vip']}", "inet6 ::{$pfb['dnsbl_vip']}") as $g_vip) {
      @@ -2022,7 +2023,7 @@
                      if (count($result) != $vip_count) {
                              $pfbupdate = TRUE;
                      }
      -
      +       }
                      // Update config.xml, if changes required
                      if ($pfbupdate) {
                              init_config_arr(array('nat', 'rule'));
      

      Der Rest bleibt auf Standards. Dann speichern.

      4e89feb5-0615-4ca5-88e1-caf8ab4af8dc-grafik.png

      Ist alles korrekt kopiert und eingefügt, sollte in der Zeile des Patches der Apply Button angezeigt werden. Der Patch Inhalt kann also angewendet werden. Draufdrücken, fertig.

      69a20697-38ae-4838-a8b9-c28c7b2ca70f-grafik.png

      Angewendet solltet ihr dann keine unnötig leeren pfBlocker Commits mehr in der Config History haben, sondern nur noch dann, wenn es auch wirklich was zu speichern gab. Und damit bleiben dann auch die wirklich wichtigen Änderungen länger in der History und werden nicht einfach stündlich nach hinten rausgeschoben.

      Cheers!

      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

      patient0P 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • patient0P Online
        patient0 @JeGr
        last edited by patient0

        @JeGr soweit ich sehe ist der Teil des neusten System Patches updates: jimp: System Patches Package v2.2.23 Nope, nicht Teil des System Patches Packages, wer lesen kann ist im Vorteil :/.

        JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ Offline
          JeGr LAYER 8 Moderator @patient0
          last edited by JeGr

          @patient0 Welcher davon soll es sein? Ich habe die Redmine Ticket ID dazu angegeben, die ist bei Jim nirgends gelistet, da es ein Patch direkt für pfBlocker ist, kein Patch an der config history oder an Core Komponenten. Und der andere Patch bezog sich auf das ZFS Boot Environment. Das hat nichts mit pfBlocker zu tun. In Jims Sammlung wurde nichts an pfB gepatcht. Siehe hier:

          17e449da-c36a-45f3-9d3d-d66f8c478fcb-image.png

          Alle aktuellen Patches angewendet, trotzdem zeigt der Patch an, dass er angewendet werden kann/muss. Wäre er schon drin, würde hier nur "Revert" auftauchen. Die System Patches listen nur selten Patches für installierbare Pakete, da das die Paketautoren selbst fixen sollten - sie können ja jederzeit ein neues Release rausbringen, unabhängig vom pfSense Stand. Die Netgate eigenen Fixes sind eigentlich nur für Core Services. Und solange Tony kein neues pfB Release bringt bleibt das leider ungefixt.

          Cheers!

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ Offline
            JeGr LAYER 8 Moderator @JeGr
            last edited by

            Einfacher Check: Sieht deine Config History nach ein paar Stunden so aus?

            92d9f88e-cf25-42c8-966f-1fbfa1467c5c-image.png

            Dann brauchst du obigen Patch :)

            Cheers!

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            patient0P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • patient0P Online
              patient0 @JeGr
              last edited by

              @JeGr In der Tat, nicht genau genug gelesen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.