Umstieg auf Glasfaser - ws ist zu beachten ?
-
Hallo,
bin jetzt von Kabel-Internet und der Fritzbox 6660 Cable zu Glasfaser und der Fritzbox 5690 Pro gewechselt.
Dachte es läuft wie gewohnt weiter wenn ich das Backup der alten auf die neue 5490 aufspiele.Aber pfSense zeigt die Gateways als "unknown" an.
Dachte ein Restart der Gateways reicht.Jemand einen Ratschlag ?
So sieht das UI aus:

-
Moinsen,
interessant(er) wäre auch die Einstellung auf der Fritzbox. Nix gegen Fritzbox (nutze ich hier ebenso), aber das Einspielen eines Konfig-Backups klappt nicht gerade zuverlässig, so jedenfalls meine Erfahrung (und die vieler user).
Auch wenn es oft nervend erscheint: neue Geräte richte ich pers. auch immer neu ein, also manuell. Dann weiß ich wenigstens, was ich da wo wie eingetragen habe.
Das Einspielen des Backups übernimmt manchmal alles, vergisst aber auch gerne mal was...Also: schau dir die Konfig mal an, vergleich das mit der der alten FB. Und zeig gerne mal, wie du hier was eingestellt hast.
Hat denn die FB selber überhaupt Zugang zum Internet? -
@the-other
Fritzbox läuft alles und Verbindung zum Internet funktioniert.
Aber was muss in der Fritzbox denn konfiguriert werden das mein Datenverkehr (wie sonst) über die pfSense läuft ?Gruß
-
@dogfight76
Moinsen,
war die Vermutung, dass ggf. auch die FB kein Internet hat...
Was wird denn unter Routing > Gateways angezeigt? Korrekte IP für das Gateway?
Und: beide Geräte neu gestartet? Dabei erst die FB (und warten bis die voll da ist), danach die PFsense. -
-
@dogfight76
Moinsen,
ändere mal versuchsweise deine Monitor IP für WAN dhcp auf etwas anderes (keine Ahnung was, egal zb 1.1.1.1)...
mal schauen, ob das etwas ändert (ich glaube ja, aber mal sehen)...
Und: statt automatic bei "Default gateway" mal schauen, ob das Gerät dort im drop-down angezeigt wird zur Auswahl... -
-
@the-other said in Umstieg auf Glasfaser - ws ist zu beachten ?:
mal schauen, ob das etwas ändert (ich glaube ja, aber mal sehen)...
Das sieht noch genauso aus:

-
@dogfight76 Moinsen,
äh...dein WAN ist im selben IP Raum wie dein LAN Interface? Sicher, dass das so soll?
Keine Ahnung, ob da ein Zusammenhang, aber das ist eigentlich so nicht richtig. -
@dogfight76 said in Umstieg auf Glasfaser - ws ist zu beachten ?:
Dachte es läuft wie gewohnt weiter wenn ich das Backup der alten auf die neue 5490 aufspiele.
Don't do that! Die Boxen sind komplett inkompatibel miteinander und du kannst nicht einfach aus einer 6er Modellreihe für Kabel das Backup in eine Glas-Fritte reinzimmern. Das geht nichtmal in der 6er Modellreihe bei Kabel untereinander! KEIN Backup wiedereinspielen, dass von Kabel kommt. Das sind ganz eigene Gewächse. Ich würde daher dringend die Glas Fritte zurücksetzen und erstmal mit Gerät da dran prüfen, dass die wieder sauber funktioniert, ggf. VoIP oder Kram sauber läuft und sie Internet hat.
Da hat Fritz was sehr Dummes in ihrer Firmware drin, was da regelmäßig Probleme macht. Aber vor allem sind Kabelfritten immer Hersteller abhängig und haben Sonderkonfigurationen die böse sind.
@dogfight76 said in Umstieg auf Glasfaser - ws ist zu beachten ?:
@the-other said in Umstieg auf Glasfaser - ws ist zu beachten ?:
mal schauen, ob das etwas ändert (ich glaube ja, aber mal sehen)...
Das sieht noch genauso aus:
Ja wie @the-other schon sagt, da ist was absolut schief gelaufen. WAN und LAN dürfen NIE aus dem gleichen Netzsegment sein. Das geht nicht. So klappt kein Routing, weil die Sense überhaupt nicht weiß, wohin sie jetzt Kram schicken soll. Raus? Rein? LAN? WAN? Dein LAN muss was anderes sein als das Netz der Fritte also KEIN .178.x Ansonsten steht deine Firewall so da:

Cheers :)

