Frage zur Switchkonfig Netgate 7100
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Verständnisfrage zu der Switchkonfig auf einer Netgate 7100. Auf dem Switch ist aktuell die Standardkonfig mit aktiviertem 802.1q:

mal als Beispiel, ich hätte in meinem Netzwerk folgende VLANs:
- VLAN 1 (Default untagged)
- VLAN 10 LAN
- VLAN 11 IOT
- VLAN 12 GUEST
Ich möchte nun den Port 3 auf der Netgate für mein Default VLAN 1 (untagged) verwenden, das funktioniert im Standard bereits da ja alle Ports auf VLAN 1 als untagged konfiguriert sind. Auf der Netgate Switch wäre das VLAN 4091.
So jetzt zu meiner Frage kann ich den Port 3 für alle obigen VLANs benutzen also VLAN 1 untagged und die restlichen 10, 11 und 12 als tagged?
Oder muss ich dafür zwei Netzwerkverbindungen machen also VLAN 1 Port 3 als untagged, und dann z.B. Port 4 mit 10, 11 und 12 als tagged?Ich möchte wenn möglich eine Verbindung (RJ45) von dem Firewallswitch auf meinen normalen Switch machen und über diesen Trunk Port alle VLANs die ich habe darüber laufen lassen. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich tagged und untagged mischen kann?