Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    PPPoE WAN bridge mit pfSense 1.2.3 möglich?

    Deutsch
    1
    1
    1850
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      muellinger last edited by

      Hi,
      ich habe folgendes Szenario.

      1 pfSense 1.2.3 die LoadBalancer und Failover machen soll.
      An deren beider WAN soll jeweils eine pfSense 1.2.3 mit PPPoE dran.

      Kann ich bei den PPPoE Maschinen WAN und LAN so bridgen, dass diese die PPPoE Anmeldung für den LoadBalancer machen,
      der LoadBalancer aber die WAN-IP von den beiden DSL-Anschlüssen bekommt?

      bzw. wie muss ich die drei Kisten so konfigurieren, dass nur die LoadBalancer pfSense Box NAT, Firewallregeln etc macht?
      die PPPoE-Teile sollen also reine Router sein.

      Ich habe das Problem, dass wenn die PPPoE Teile eine WAN-IP vom DSL kriegen, dass mir keine weitere für den LoadBalancer zur Verfügung steht. Ich möchte aber nicht unbedingt doppeklt und dreifach NATen müssen…

      Danke!

      Viele Grüße

      Carsten

      edit: hier eine Grafik wie der Aufbau bisher aussieht:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post