Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    IPTV - IGMP query interval

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 2 Posters 3.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X
      xpapa
      last edited by

      Also mit der pfsense 2.0 hab ich nun ohne Probs das IPTV von T-Home ans laufen gebracht, jedoch nur für ca. eine Minute immer (ja geht per Multicast). Hier scheint der IGMP query interval (genau nach 125 sec) ignoriert zu werden und somit bleibt das Bild dann stehen. Genau in dem Moment hab ich dann auch im Firewall-log zwei Einträge:

      
      block Apr 8 20:04:53 	WAN 	87.186.224.XX 	224.0.0.1 	IGMP
      block Apr 8 20:04:37 	IPTV 	87.151.127.XX 	224.0.0.1 	IGMP
      block Apr 8 20:03:53 	WAN 	87.186.224.XX 	224.0.0.1 	IGMP
      block Apr 8 20:03:36 	IPTV 	87.151.127.XX 	224.0.0.1 	IGMP
      
      

      Nach weiteren ca zwei Minuten startet das IP-TV wieder selbstständig. Hat dazu vllt jemand nen Einfall ?

      Achso konfiguriert ist folgendes:
      Firewall -> Rules -> LAN: hier habe ich der Default-Regel nur "This allows packets with IP options to pass. Otherwise they are blocked by default. This is usually only seen with multicast traffic." hinzu gefügt
      Firewall -> Rules -> IPTV: jeglichen Udp-Traffic mit Ziel 224.0.0.0/4 erlaubt
      Service -> IGMP Proxy: IPTV - Dev ist upstream mit nur einem Netz (193.158.34.0/23) <- aus DHCP-Request entnommen
      Service -> IGMP Proxy: LAN - Dev ist downstream ohne Eintragung da sich igmproxy eh an LAN-Subnet bindet

      Danke im voraus.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hbc
        last edited by

        Ich weiß zwar nicht mehr genau, wie die Default-Regel lautet (schätzungsweise any bei Protokoll) aber hast Du schon mal versucht vorsichtshalber IGMP explizit als Protokoll zu erlauben? z.B. vor der Default-Regel?

        Proto  Source  	Port  	Destination  	Port  	Gateway
        IGMP  	WAN  	    *     224.0.0.0/4  	 *  	 * 
        
        

        Ist zwar OT, aber müllt bei Dir der IGMPproxyd auch so das Systemlog voll? Es wird unbenutzbar, weil alles nur noch IGMP ist.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • X
          xpapa
          last edited by

          @hbc:

          Ich weiß zwar nicht mehr genau, wie die Default-Regel lautet (schätzungsweise any bei Protokoll) aber hast Du schon mal versucht vorsichtshalber IGMP explizit als Protokoll zu erlauben? z.B. vor der Default-Regel?

          Proto  Source  	Port  	Destination  	Port  	Gateway
          IGMP  	WAN  	    *     224.0.0.0/4  	 *  	 * 
          
          

          Ist zwar OT, aber müllt bei Dir der IGMPproxyd auch so das Systemlog voll? Es wird unbenutzbar, weil alles nur noch IGMP ist.

          Jabs, aber dazu funktioniert es ja nicht einmal. Programm geht immer 1:30 und dann ne Ecke nicht usw.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.