Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    MAC Adressenfilterung auf WLAN Schnittstelle??? NANOBSD 1.2.3 Alix 2D3

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 2 Posters 2.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      the_true_way
      last edited by

      Hallo ich bitte euch um Hilfe Liebe Mitglieder!

      Ich habe die Abschlussarbeit Pfsense eingesetzt und habe als Konzept angegeben das ich die MAC Adressen Filterung und WPA2 Standard und AES verschlüsselung einsetze.

      Nuin die verschlüsselung klappt Prima aber leider find ich nirgends den Punkt um die MAC adressfilterung auf das WLAN interface zu aktivieren. Im Punkt Captive Portal kann man MAC Adressfilterung aktivieren aber das Captive Portal benutze ich als WLAN Gastzugang als " HOT SPOT"

      Nun besteht die Möglichkeit die MAC ADressfilterung auf das WLAN einzustellen?

      Ich bitte euch um rasche Hilfe bakld habe ich die Presentation meiner Facharbeit.!

      Freundliche Grüsse und schöne Pfingsten wünsche ich euch!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GruensFroeschliG
        GruensFroeschli
        last edited by

        MAC filterung per se gibt es im GUI nicht.
        Aber was du machen kannst ist eine statische ARP-table für das WLAN interface verwenden.
        Dabei können nur clients die mit der MAC adresse registriert sind mit der pfSense kommunizieren.
        Alles andere wird ignoriert. (Meinst du das mit MAC filterung?)
        Dazu einfach den Hacken "Enable Static ARP entries" auf der DHCP config page aktivieren.
        Ab diesem moment können nur noch Geräte die in der Liste unten sind mit der pfSense kommunizieren.

        We do what we must, because we can.

        Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          the_true_way
          last edited by

          Halllo vielen Dank für die Antwort ja genau das hab ich gesucht :)  Enable Static ARP entries

          Eine Verständnis Frage was bedeutet per SE ??

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • GruensFroeschliG
            GruensFroeschli
            last edited by

            Ist Latein und heisst so viel wie "durch sich selbst".
            In diesem Zusammenhang bedeutet es: "das GUI selbst kann es nicht, aber mit etwas anderem kann die gleiche Funktionalität erreicht werden.

            We do what we must, because we can.

            Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              the_true_way
              last edited by

              Vielen vielen Dank!!! :)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.