Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    Hostname

    Deutsch
    2
    4
    1504
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      CptCowboy last edited by

      Hallo,

      "Enter as many hosts as you would like. Hosts should be expressed in their ip address format." Warum ist es hier nicht möglich Hostnames einzugeben? PFSense zickt nach der Eingabe eines Hostnames leider mit einer Fehlermeldung rum, gibt es da u.U. eine Lösung? Sachen wie Windows Updates würden sich da wesentlich besser eingrenzen lassen!

      Gruß
      CptCowboy

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GruensFroeschli
        GruensFroeschli last edited by

        Weil da steht

        Hosts should be expressed in their ip address format.

        Nein es ist nicht möglich mit 1.2.3 eine URL als alias zu verwenden, weil eine URL normalerweise auf viele verschiedene IPs auflöst.

        Soweit ich weiss ist mal die Diskussion in einem Thread gelaufen um eine solche Funktionalität hinzuzufügen.
        Ich weiss nicht was genau der Status von dem ist und ob es überhaupt mal implementiert wurde.

        We do what we must, because we can.

        Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          CptCowboy last edited by

          @GruensFroeschli:

          Weil da steht

          Hosts should be expressed in their ip address format.

          Nein es ist nicht möglich mit 1.2.3 eine URL als alias zu verwenden, weil eine URL normalerweise auf viele verschiedene IPs auflöst.

          Soweit ich weiss ist mal die Diskussion in einem Thread gelaufen um eine solche Funktionalität hinzuzufügen.
          Ich weiss nicht was genau der Status von dem ist und ob es überhaupt mal implementiert wurde.

          Mh alles klar , gibts da eventuell eine Alternative ausser n ganzen Pool anzugeben? :/

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • GruensFroeschli
            GruensFroeschli last edited by

            Naja du könntest squid installieren und da mit whitelists arbeiten.
            Aber ich habe nicht wirklich Erfahrung mit diesem
            package.

            Lies doch mal im packages subforum nach zu dem.

            We do what we must, because we can.

            Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post