Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    VPN Aufbau mit OpenVPN oder mit IPSec

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    1 Posts 1 Posters 1.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bigbootykilla
      last edited by

      Hi Leute,

      wir haben nächste Woche eine Veranstaltung, wo wir 3 Internetanschlüsse haben an 3 verschiedenen Orte in Berlin. Nun benötige ich ein VPN, welches diese 3 Netze miteinander verbindet, so dass Daten ausgetauscht werden können, First-Level-Support gewährleistet werden kann via VNC und Datenbanken abgeruft werden können.

      Ich habe jetzt soweit die erste pfsense Firewall eingerichtet, jedoch bin ich mit VPNs noch nicht so 100%ig vertraut. Zuerst einmal haben wir dort eine 40Mbit Leitung, die wohl von mehreren 100 Leuten benutzt werden kann/wird. Das VPN sollte leistungsfähig sein, damit da nichts zusammenbricht. Ich weiß nicht ob es stimmt, aber mir wurde bereits gesagt, dass OpenVPN nur 8Mbit verwalten kann.

      Nungut… mir ist es auch sehr wichtig, dass es benutzerfreundlich eingerichtet werden kann, da wir dafür nicht sonderlich viel Zeit aufwenden können.

      Was würdet ihr hier empfehlen? OpenVPN oder IPSec! Was ist am einfachsten einzurichten?

      gruß bigbootykilla

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.