Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Loadbalancing mit mehreren IP's auf WAN

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 2 Posters 2.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Aleum
      last edited by

      Servus Jungs & Mädels,

      ich habe seit rund einer Woche auf einer Maschine pfSense installiert und habe das weitgehend getestet. Ich finde das Produkt vom Umfang und Bedienbarkeit perfekt. Nun habe ich etwas bestimmtes vor und bin nun in einer Sackgasse.

      Mein Vorhaben:

      Ich habe bereits eingerichtet (Loadbalancing), dass TCP/80 auf mehrere Systeme im LAN verteilt wird. Nun habe ich für Bereich Streaming andere Ports (TCP/1755, TCP/1935), wo auch TCP/80 dabei ist. Nun möchte das über eine weitere IP-Adresse verwenden, welche auch auf WAN gemappt ist. Über diese würde ich gern wieder die Verteilung auf eine kleine Farm machen, wo ich nun stehen geblieben bin.

      Ich habe schon mit VIP's getrickst, kein Erfolg.

      Daher die Frage: Ist mein Vorhaben mit pfSense abbildbar?

      Danke, Aleum

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GruensFroeschliG
        GruensFroeschli
        last edited by

        WAs geht denn nicht?

        So aus deiner kurzbeschreibung würd ich mal sagen:
        VIP erzeugen, balancing-pool anlegen, virtueller server erzeugen mit der VIP und fertig.

        We do what we must, because we can.

        Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Aleum
          last edited by

          @GruensFroeschli:

          WAs geht denn nicht?

          So aus deiner kurzbeschreibung würd ich mal sagen:
          VIP erzeugen, balancing-pool anlegen, virtueller server erzeugen mit der VIP und fertig.

          Alsi VIP angelegt, Pool angelegt virtuellen Server angelegt. Die "neue" IP-Adresse ist nicht pingbar, Server werden auch nicht erreicht von draußen z.B. TCP/80. Diesen Vorgang habe ich schon probiert. Habe auch schon mit den Rules gespielt, kein Erfolg.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • GruensFroeschliG
            GruensFroeschli
            last edited by

            Nur CARP VIPs sind pingbar.
            Lies mal nach welche VIP sich wie verhält.

            Was für rules? (screenshots)

            We do what we must, because we can.

            Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Aleum
              last edited by

              @GruensFroeschli:

              Nur CARP VIPs sind pingbar.
              Lies mal nach welche VIP sich wie verhält.

              Was für rules? (screenshots)

              Du hast mich auf eine Idee gebracht. Vielen Dank. Ich bin glaube ich durch, das läuft nun auch :) Schöne Nacht noch :)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.