Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Multi WAN DNS Problem

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 1.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      ginne
      last edited by

      Ich habe an einer Pfsene 123 2 WAN-Anschlüsse:
      1 x ADSL (PPPOE) T-Com an WAN
      1 x SDSL statische IP QSC an OPT1 über einen Router (bridged) vom Provider.
      Pool mit Failover ist eingerichtet und läuft. Download von Seiten die Multisession unterstützen laufen mit addierter Bandbreite. Anfaragen nach aussen gehen abwechseknd über beide Gateways (getestet mit what is my IP)

      Wenn der WAN Anschluß ausgesteckt (oder abgeschalten) wird, können keine Adressen mehr aufgelöst werden.

      Im General Setup sind von beiden Providern je 2 DNS Server eingetragen.

      Was fehlt noch, oder was mach ich falsch?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mario01
        last edited by

        hast du die Failoverregeln eingerichtet? Funktioniert nur die Namensauflösung nicht, oder gar kein Traffic? Probier es doch mit einem universellen DNS Server, welcher nicht an deinen Provider gebunden ist. Z.B: OpenDNS: 208.67.222.222; 208.67.220.220 oder testweise Google-DNS: 8.8.8.8; 8.8.4.4
        Ich lasse DNS immer von einem internen Server (mit Weiterleitung auf o.g. ext. DNS durchführen und die PFSense nur als Gateway)

        MfG, Mario

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.