Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Pfsense hinter FB 7170 und Snom870 Voip - ein Drama

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 3 Posters 2.7k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kinne_001
      last edited by

      Ich bekomme meine Konstellation nicht zum laufen - siehe unten:

      DSL–-----------  FritzBox -------------------------------------------- pfsense ------------------------- snom870
      (Telekom)          192.168.178.1 (Box IP)                                          192.168.10.1                            192.168.10.45 
                            192.168.178.20 (pfsense IP an der FB)

      (1) Die FritzBox 7170 ist am voip provider angemeldet -> funktioniert
      (2) Das Snom ist an der Fritz Box angemeldet -> funktioniert (Status im snom: 621@fritz.box: OK)

      (1) + (2) funktioniert ohne irgendwelche NAT / portweiterleitung. Dh. das smon findet über pfsense auch so die fritz.box

      (3) Eingehende Gespräche kommen an der FritzBox an werden aber NICHT an das snom weitergeleitet. Die FB zeigt an, dass nicht abgenommen wird.  Im Log der FritzBox steht "Internettelefonie mit 621 über 192.168.10.45:3072 war nicht erfolgreich. Ursache: (408)"

      (4) Ausgehende Gespräche klingeln beim Angerufenen - mehr aber auch nicht.  Falls der Angerufene abnimmt, ist nichts zu hören.

      Da ich schon die wildesten Kombinationen ausprobiert habe folgender ernstgemeinter Vorschlag:

      Falls jemand es schafft (als erstes) mit mir die genauen Einstellungen für FB und pfsense (gerne iterativ) zu finden, die funktionieren, spende ich eine Flasche Champagner (an denjenigen)  - das schont meine Nerven gewaltig, da ich schon recht verzweifelt bin :-).  Bitte konkrete Lösungsvorschläge, dass es NAT etc gibt, weiß ich inzwischen selbst gut genug, vor lauter Einstellungen habe ich schon erste Aversionen gegen den tab… ;D

      Viele Grüße
      Kinne

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kinne_001
        last edited by

        Angebot gilt immer noch, da leider noch nicht gelöst  :-[

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          ghm
          last edited by

          ist das Problem noch aktuell? Ist ja schon etwas her.
          Nur zu meinem Verständnis, weshalb genau hängt pfsense hinter der Fritzbox?
          Ich habe das umgekehrt: WAN - pfSense - FB7170 - ISDN-Telefone
          War hakelig, läuft aber.
          Bevor ich aber über Deine Konstruktion nachdenke, brauche ich den Hintergrund :-)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            spiritbreaker
            last edited by

            Hi,

            das mit dem Voip ist immer so eine sache und eine einseitige kommunikation kann mehrere ursachen haben.

            Prüfe folgendes:

            1. wurde das LANnetz der pfsense in der routing tabelle der Fritzbox hinzugefügt (netzwerkeinstellungen)
            2. existiert eine Firewallregel am WAN welche den Zugriff auf des telefon von "außen (der Frizbox)" erlaubt

            Normalerweise sollte auch was im Firewalllog zusehen sein.

            cya

            Pfsense running at 11 Locations
            -mobile OPENVPN and IPSEC
            -multiwan failover
            -filtering proxy(squidguard) in bridgemode with ntop monitoring

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.