Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    2x ADSL + 1x SDSL welche hardware?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 2 Posters 3.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jonnyD
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich hab hier ein Unternehmen mit ca. 30 PCs und einer eher unbefriedigenden Internetanbindung.
      Im Moment haben wir 2 ADSL Leitungen mit ca. 2500/450 Down/Up.

      Da keinerlei Möglichkeit besteht diese zu beschleunigen bekommen wir nun eine 2000er S-DSL Leitung dazu um zumindest unser Upload Problem (Emails) zu lösen.
      Nun benötige ich eine Multi Wan Loadbalancing Lösung (gerne auch Eigenbau) um die Last sinnvoll auf die 3 Leitungen verteilen zu können.

      Bei meiner Suche bin ich auf pfSense gestoßen… und scheinbar ist damit alles möglich was ich möchte.

      Die Frage ist nun:
      Welche Hardware sollte ich dafür einsetzen?

      Vielen Dank.

      JonnyD

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GruensFroeschliG
        GruensFroeschli
        last edited by

        Von der Bandbreit her sollte ein ALIX vollkommen ausreichen:
        http://pcengines.ch/
        –> http://pcengines.ch/alix.htm

        We do what we must, because we can.

        Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jonnyD
          last edited by

          @GruensFroeschli:

          Von der Bandbreit her sollte ein ALIX vollkommen ausreichen:
          http://pcengines.ch/
          –> http://pcengines.ch/alix.htm

          Ok danke.
          Und welches genau?
          Brauche ich nicht 4xLan?
          3x für die DSL Leistungen und 1x fürs interne Netz?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • GruensFroeschliG
            GruensFroeschli
            last edited by

            Kommt drauf an, wie du die ADSL Leitungen terminieren willst.
            Mit der aktuellen 1.2.3 ist es momentan nicht möglich mehr als 1 PPPoE Leitung zu terminieren. (Ist möglich mit 2.0).

            Du kannst die 3 DSL Modems als NAT-router betreiben und intern im gleichen subnet haben.

            Bsp:

            Modem1      Modem2      Modem3
            [10.0.0.1]  [10.0.0.2]    [10.0.0.3]
                |              |                |
                |–-------switch----------- |
                                |
                                |
                          [10.0.0.4]
                            pfSense
                          [172.17.0.1]
                                |
                                |
                        lokales Netzwerk

            We do what we must, because we can.

            Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jonnyD
              last edited by

              Super danke  :)

              Sieht erstmal so aus als wäre das genau was ich will.

              Hab ich irgendeinen Nachteil, wenn ich statt direkt über pfSense einzuwählen die 3 Nat Router betreibe?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • GruensFroeschliG
                GruensFroeschli
                last edited by

                Nicht direkt ein Nachteil, aber es wird natürlich ein bisschen komplizierter für die Konfiguration wenn zwei mal NAT pro link betrieben wird statt nur einmal.

                We do what we must, because we can.

                Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.