Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Kann keine Websites aufrufen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 3 Posters 2.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lugaru
      last edited by

      Hallo,

      folgendes Problem:
      Neuer PFSENSE Router auf Alix Board. Die Einstellungen sind alle auf Werkseinstellungen. Unter WAN sind die Zugangsdaten zu einem T-Business Anschluss eingetragen mit fester IP.

      Beim Aufruf einer Internetseite passiert NICHTS. Beim Ping auf z.b. Heise.de führt er diesen durch, löst die IP richtig auf und bekommt auch Antwort vom Host (25ms).

      Jemand ne Idee?

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jahonixJ
        jahonix
        last edited by

        Du geizt aber mit Informationen.

        Wer pingt heise.de erfolgreich? Die pfSense oder ein Host dahinter?
        Sollte es die pfSense sein, musst Du Dir mal Gedanken über das Netzwerk Setup des Hosts machen. DHCP? Gateway? Netmask? … mehr Möglichkeiten als Nadeln am Weihnachstbaum.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lugaru
          last edited by

          Hi,

          sry war jetzt 3 Tage im Krankenhaus.

          Also:
          Ping auf heise von der PFsense Firewall gehen ohne Probleme.
          Ping auf heise von Clints gehen auch ohne Probleme.

          Modem Telekom -> PfSense -> Switch -> 4 CLients mit LAN an Switch sowie ein WLAN Router (Linksys WRT54G) an den Switch für Wlan zugang.

          DHCP Server ist angeschaltet an der PFsense.

          PfSense IP: 192.168.1.1 baut QVerbidnung per PPOE auf. Die Leitung und die DNS Server sind in Ordnung wurde von der Telekom schon getestet.
          Linksys IP: 192.168.1.2 und DHCP Server dort ausgeschaltet. Als Gatewate ist dort die IP des PfSesnse Routers mit 192.168.1.1 eingetragen.
          DHCP Range: 192.168.1.100-192.168.1.200
          Netmask ist 255.255.255.0

          Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jahonixJ
            jahonix
            last edited by

            …und was geht jetzt nicht?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lugaru
              last edited by

              Es ist nicht möglich Websites aufzurufen per Browser. Skype rdp Teamviewer etc gehen Auch nicht…

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                onkeldave83
                last edited by

                kannst du den überhaupt irgendwas von außen erreichen via ping?

                was sagt ping?

                no route to host oder so?

                vielleicht liegts an einer fehlenden bridge oder an den firewall einstellungen, proxy cache oder ähnliches

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jahonixJ
                  jahonix
                  last edited by

                  Ziehe erstmal den WLAN Router ab, den richtig zu konfigurieren machen wir später.

                  Die Clients an der pfSense bekommen eine IP und können auch nach aussen pingen, richtig?
                  Ist in deren Browser irgend ein Proxy eingetragen?
                  Was meldet ein IPCONFIG /ALL als Admin in der command.com?
                  …und was ein "tracert www.heise.de" ebendort?
                  NSLOOKUP sollte ja funktionieren, welcher DNS Server wird da bekannt gegeben?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.