Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Mount USB Stick .. wie könnte es gehen?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    11 Posts 2 Posters 5.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      onkeldave83
      last edited by

      hallo,

      ich würde gerne einen fat32 usb stick mounten in pfsense 1.2.3-release on openbsd

      ich hab unter /dev/…

      auch usb, usb0, usb1

      aber wenn ich das mounten möchte, sagt er mir folgendes:

      "Block Device is required!"

      versteckt sich der usb stick vielleicht auch woanders
      ?
      Wär jemand so gut mir etwas auf die sprünge zu helfen?
      DANKE

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        onkeldave83
        last edited by

        oder wie mounted man einen netzwerkpfad zu einer windows freigabe?

        ..irgendwie muss ich die daten runterbekommen :)

        ich bräuchte sowas wie mount_smbfs….ist aber leider nicht integriert in freebsd pfsense 1.2.3

        1. hab jetzt mountsmb2 über die paketverwaltung installiert....leider kennt er den befehl mount_smbfs jetzt trotzdem noch nicht????
          das irretiert mich etwas ;)

        2. er sagt bei mountsmb2 -h
          das mir ein mount utility fehlen würde und das ich es zuerst installieren sollte?
          wo stehen die abhängigkeiten und der name des tools - woher soll ich das den wissen ;)

        habt ihr ideen oder erfahrungswerte auf die ihr zurückgreifen könnt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          onkeldave83
          last edited by

          alle tools mit mount im namen durch!

          hallo ich brauche dringens ne share möglichkeit!

          BBBBIIIIIIIITTTTTTTTTTTEEEEEE    HHHIIIIIILLLLFFFFFEEEEEE

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • GruensFroeschliG
            GruensFroeschli
            last edited by

            Wozu?

            Wenn du einfach files auf/von der pfSense her kopieren willst:
            ssh enablen und per scp kopieren.
            Oder alternativ direkt im webgui files downloaden/uploaden.

            We do what we must, because we can.

            Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              onkeldave83
              last edited by

              guten morgen my pfsense experts,

              files up- and download ist glaube ich nur für ein backup gedacht…aber eigentlich haste ja recht.
              ich könnt den ordner ja als archive downloaden; der ordner in dem meine benötigten templates z.b. liegen...

              ich probiere.....

              DANKE

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • GruensFroeschliG
                GruensFroeschli
                last edited by

                Nicht ganz.
                Mit Backup/Restore lädst du dir nur die config.xml Datei herunter.
                Unter "Command Prompt" –> "Download"/"Upload" kannst du auf alle Dateien zugreifen.

                Um per SSH die files zu kopieren:
                Wenn du mit windows arbeitest: http://winscp.net/eng/index.php finde ich ziemlich gut.

                We do what we must, because we can.

                Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  onkeldave83
                  last edited by

                  Accessing pfSense with scp
                  
                  You can transfer files to and from a pfSense system with scp, which is part of the functionality that comes with having ssh access enabled (See HOWTO enable SSH access).
                  
                  When connecting with an scp client such as from a FreeBSD/Linux command line, with WinSCP, FileZilla, or even a fish URL in Konquerer, you must do so as the "root" user, which has the same password as the admin user but is not locked into the menu for its shell.
                  
                  An example: Logged into a FreeBSD machine, I want to get a copy of a file in /tmp:
                  
                  myuser@somebox:~/$ scp root@192.168.1.1:/tmp/lan-traffic.rrd-4h.png .
                  
                  

                  hmmm, ich also runter bekomm ich die daten niwzsichen über backup files/folders!

                  wie könnte man es über scp hinbekommen?

                  das beispiel ist nicht so pralle :)
                  wo kopiert er die *png datei den hin?
                  ich würd gerne dateien auf mein pfsense system kopieren!
                  ssh login mit privat.key steht!

                  danke für eure hilfe…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • GruensFroeschliG
                    GruensFroeschli
                    last edited by

                    Das Beispiel kopiert das png von der pfSense herunter vom Pfad /tmp in den Pfad . auf dem client (Pfad in dem der Befehl ausgeführt wird).

                    WinSCP installieren, die login-daten eingeben und dann ganz normal die Dateistruktur browsen wie unter windows selbst.

                    We do what we must, because we can.

                    Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      onkeldave83
                      last edited by

                      und wie würde der befhel aussehen wenn ich was drauf kiopieren möchte von einem nicht nfs share ;) das ist das problem!!!

                      ich möcht von windoof meine errorpages auf die neue pfsense bekommen…..ich sitz definitiv zu lange an dem thema!
                      ich hab schon nen nfs server hier laufen...aber diese user mapping geschichte bringt mich zum verzweifeln....sfu 3.5 rockt ja ma soo gar nicht!

                      PLEASE HEEELP

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • GruensFroeschliG
                        GruensFroeschli
                        last edited by

                        …. Hast du WinSCP überhaupt mal angeschaut ???
                        Naja wenn du nicht hören willst kann ich auch nicht helfen....

                        We do what we must, because we can.

                        Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          onkeldave83
                          last edited by

                          ahh das ging wirklich an mir vorbei! :)
                          nächster punkt: WinSCP!!!
                          ai ai thanks forward….hört sich genau richtig an!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.