Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Html/PHP Formular für Local User (Captive Portal) anlegen.

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 2 Posters 4.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SuperSonic
      last edited by

      Hallo,

      ich hab pfsense auf einem Alix-Board 2d3 mit 8 Extreme CF laufen.
      Squid ist installiet und Captive Portal angeschaltet.
      -> Local User aktiviert.

      Ich such eine Möglichkeit von einem Windows-n die Localen User auf Pfsense für den Captive Portal zu erstellen.  
      Leider läuft kein FreeRadius Server mit Mysql , sonst könnte man ein PHP Formular erstellen und die User in die Datenbank schreiben.

      Der Hintergrund ist der ich möchte nicht das der Pensionbesitzer im Pfsense Interface "rumpfuschen" kann und dort was verstellt.

      Ich könnte auch ein Bash-Skript schreiben und per SSH auf Pfsense connecten und dann das Bash-Skript ausführen, allerdings gefällt mir diese Möglichkeit nicht so wirklich.

      Ich wäre um jede Hilfe dankbar.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SuperSonic
        last edited by

        Weiss vielleicht jemand in welchen File die Local User für den Captive Portal liegen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Nachtfalke
          last edited by

          Hallo,

          wieso erstellst du im User Manager der pfsense nicht einen user, welche lediglich Zugriff auf die Captive Portal Seite hat ?

          SYSTEM -> UserManager
          Einen Benutzer mit Name und Kennwort erstellen. (Nicht der AdminsGruppe zuweisen).
          Dann "Save" klicken.

          Dann auf das "e" zum editieren des Users klicken und dann "Effective Privileges" festlegen, wie im Screenshot zu sehen oder eben noch etwas weiter beschränken, wenn gewünscht.

          CP.jpg
          CP.jpg_thumb

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SuperSonic
            last edited by

            Würd ich gerne , aber leider gibts bei mir kein SYSTEM - USERManager…

            keine Ahnung warum, vielleicht weil ich eine wrab version habe...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              Nachtfalke
              last edited by

              Also ich spreche für meine 2.0RC-1 Version. Gabs aber auch shcon bei der 2.0BETA4 und 2.0BETA5.

              Nutzt du evtl. noch die 1.2.3 ? Da kenne ich mich nicht mit aus und ist dort vielleicht noch nicht enthalten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SuperSonic
                last edited by

                @Nachtfalke:

                Also ich spreche für meine 2.0RC-1 Version. Gabs aber auch shcon bei der 2.0BETA4 und 2.0BETA5.

                Nutzt du evtl. noch die 1.2.3 ? Da kenne ich mich nicht mit aus und ist dort vielleicht noch nicht enthalten.

                Jap nutze die 1.2.3 ..

                Für ein Alix-Board+CF-Karte gibts doch nicht eine 2.0 Version oder?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  Nachtfalke
                  last edited by

                  Doch, die gibt es schon:

                  http://snapshots.pfsense.org/

                  Nennen sich aber NanoBSD Images. Gibt es für verschiedene CF Karten Größen. Habe ich selbst noch nicht genutzt und weiss nicht, wo die Unterschiede zur "normalen" Vollversion liegen.

                  Was aber wohl gehen soll ist, dass du die config aus der 1.2.3 in die 2.0RC-1 importieren kannst. Von daher wäre es für dich vielleicht kein zu großer Aufwand, das Ganze einmal zu testen und im Bedarfsfall eben wieder auf deine alte Version zurück zu gehen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SuperSonic
                    last edited by

                    @Nachtfalke:

                    Doch, die gibt es schon:

                    http://snapshots.pfsense.org/

                    Nennen sich aber NanoBSD Images. Gibt es für verschiedene CF Karten Größen. Habe ich selbst noch nicht genutzt und weiss nicht, wo die Unterschiede zur "normalen" Vollversion liegen.

                    Was aber wohl gehen soll ist, dass du die config aus der 1.2.3 in die 2.0RC-1 importieren kannst. Von daher wäre es für dich vielleicht kein zu großer Aufwand, das Ganze einmal zu testen und im Bedarfsfall eben wieder auf deine alte Version zurück zu gehen.

                    Erstmal vielen dank, hab nun mal die rc 2.0 auf die CF kopiert läuft soweit, allerdings das Webinterface ist schon eine Qual auf dem Alixboard. Performance mit Squid+Captive Performance ist richtig gut. User Manager ist nun auch vorhanden, allerdings gefällt mir das nicht so wirklich, weil der betreiber dann ja sieht was für eine Software läuft und gegebenfalls doch versucht rumzuspielen. Mal sehen, ob ich nicht doch etwas programmieren (PHP Formular) kann, allerdings sind die Local User so komisch in diese config.xml reingeschrieben. Und einen Radius Server will ich nicht noch unbedingt auf dem Alix-Board laufen lassen, weil das glaubig die Performance wirkliich in den Keller zieht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.