• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

PfS auf CF oder USB?

Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
8 Posts 2 Posters 2.4k Views
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T
    tpf
    last edited by May 16, 2011, 12:16 PM

    Servus,

    ich muss bei nem Kunden ne low-cost pfS verbauen. Nun stellt sich die Frage nach dem Bootmedium: CF oder USB-Stick?

    Das Ding sollte nach möglichkeit Jahre ohne Probleme laufen. Wie siehts mit den Schreibzugriffen unter pfS aus?

    Danke!

    Gruß

    10 years pfSense! 2006 - 2016

    1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • J
      JeGr LAYER 8 Moderator
      last edited by May 17, 2011, 8:35 AM

      Da sowohl CF als USB Flash Bausteine sind, geht es bei der Laufzeit/Haltbarkeit nur nach Qualität des Flashs und dessen Mindestschreibzyklen. Sollten aber problemlos die Dauer aushalten. Soviel zur Haltbarkeit.

      Ansonsten ist das für mich eine recht esotherische Frage allerdings mit einem Knackpunkt - was du verbauen kannst, liegt einzig und allein an der Hardware. Wenn es ein embedded Gerät ohne CF Slot ist (und ohne IDE wo man einen Adapter oder Plug anschließen könnte), ist USB wohl das Einzige, ansonsten würde ich rein der Einfachheit halber schon CF nehmen. Da der neue Update Mechanismus auch keinen Ausbau der Flash Karte mehr bedeutet, ist eine eingebaute CF Karte sauberer schon allein weil nichts aus dem Gehäuse steht oder versehentlich abgezogen werden kann.

      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tpf
        last edited by May 17, 2011, 9:22 AM

        Hi Grey,

        ich bin da flexibel. Als Hardware habe ich das ausgeguggt. Da bin ich mit den Steckplätzen ganz vorne mit dabei und es kostet "Nichts".

        Dann würde ich mir wohl nen CF-IDE-Adapter aus dem Land mit dem Reis ordern und verbauen. Eine SanDisk-CF kann an sich kein schlechter Kauf sein.

        Gruß,

        Thorsten

        10 years pfSense! 2006 - 2016

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JeGr LAYER 8 Moderator
          last edited by May 17, 2011, 1:52 PM

          Hmm OK, die C7 Hardware Plattform kenne ich nun nicht so innig, aber das Board hat ja erstmal keinen CF Slot. Möglich wäre aber auf dem IDE den es haben soll ein Flash-Dongle aufzusetzen, das wäre denke ich auch machbar.
          So etwas bspw. -> http://www.techshout.com/images/transcend-8gb-40pin-ide.jpg

          Gleiche oder vergleichbare Qualität wie CF Karten und auch sicher verbaut. Einen 08/15 CF-IDE Adapter würde ich nicht ordern, mit den Dingern hatte ich schon gute wie schlechte Erfahrung und du willst bei Jahren Laufzeit nicht wegen einem Cent-Artikel ständig trouble haben. :)

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tpf
            last edited by May 17, 2011, 2:04 PM

            Stimmt, die Dinger gibts ja auch noch  ;D

            Fürn 20er bekommt man 1 GB.

            Ich hatte bisher noch keinen Stress mit dem CF-IDE-Adaptern aus China, bombensicher ist das aber ganz klar nicht…

            C7 ist nicht gerade der Überflieger, verrichtet aber brauchbaren Dienst. Ich betreibe selbst eine pfS damit und bin zufrieden. 100 Mbit bekommt man gut durch und mehr gibts an nem privaten Inetanschluss ohnehin nicht. Interessant wird nun die Erweiterung um ne N-WLan-Karte + Gigabit ins Lan. Bin gespannt was das taugt.

            Kann man auf Steckplätze verzichten ist eine Atom-Plattform sicher die bessere Wahl, keine Frage.

            10 years pfSense! 2006 - 2016

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              JeGr LAYER 8 Moderator
              last edited by May 17, 2011, 2:15 PM

              Nunja, N-WLAN unter FreeBSD? Gibts da nun endlich funktionierende Treiber? Die meisten Versuche gabs nur sehr eingeschränkt mit sehr vereinzelten N Karten und selbst dann nur mit 150MBit, 300 über differentielle Antennen ging doch noch nicht? Aber ich bin auch etwas raus gewesen die letzte Zeit, vllt. hat sich ja was getan.

              Ich bin mit meiner custom made ALIX auch sehr zufrieden.

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tpf
                last edited by May 17, 2011, 2:42 PM

                Ich habe den vereinzelt Posts gelesen wo N funktionieren soll.

                Spontan ne Karte geordert und am WE wird getestet. Mit nem Atheros-Chipsatz hat man da vermutlich die besten Karten.

                10 years pfSense! 2006 - 2016

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JeGr LAYER 8 Moderator
                  last edited by May 17, 2011, 2:45 PM

                  Unter FreeBSD Atheros ist das absolut so. Was anderes würde ich da auch nicht versuchen :)

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  8 out of 8
                  • First post
                    8/8
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.
                    This community forum collects and processes your personal information.
                    consent.not_received