• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

LCDproc…

Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
6 Posts 2 Posters 2.7k Views
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T
    tpf
    last edited by May 21, 2011, 4:25 PM

    Servus,

    ich versuche gerade mein HD44780 mit dem LCDproc-Paket auf pfS 2 RC2 ans laufen zu kriegen.

    Paket installiert ohne Fehler, GUI ist da und kann konfiguriert werden. Das LCD zeigt aber nur zwei schwarze Balken - mehr nicht.

    Im Syslog steht:

    May 21 18:11:01 php: lcdproc: The chosen lcdproc driver is not a valid choice
    May 21 18:11:02 php: lcdproc: Stopping service: no com port selected
    May 21 18:11:02 php: lcdproc: The chosen lcdproc driver is not a valid choice
    May 21 18:11:03 php: lcdproc: Stopping service: no com port selected

    Unter /usr/local/etc ist auch keine LCDd.conf zu finden, nur eine LCDd.conf.sample. Leg ich manuell eine .conf an, ist diese nach Speichern der Einstellungen in der GUI wieder weg.

    Hat jemand ne Idee?

    Danke!

    Gruß,

    Thorsten
    lcdprocgui.JPG
    lcdprocgui.JPG_thumb

    10 years pfSense! 2006 - 2016

    1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • T
      tpf
      last edited by May 24, 2011, 9:51 AM

      Servus,

      das Paket ist Mist  :P

      Ich habe es nun durch ne manuelle Installation von LCDProc hinbekommen. Wenn jemand ne Anleitung will möge er das sagen, dann gibts eine.  ;)

      Gruß,

      Thorsten

      10 years pfSense! 2006 - 2016

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        easyhugo
        last edited by Jun 5, 2011, 10:28 AM

        Hi

        hab das selbe Problem,kannst du mal deine Anleitung posten??

        Als weiteren Punkt wo ich zu kämpfen hab ist ich hab die FW8888 von Allnet wo dieser lcm server gebraucht wird und dafür fehlt mir nun alles ….......      :'(

        Max

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tpf
          last edited by Jun 5, 2011, 11:19 AM

          Hi,

          welche pfSense-Version nutzt Du? 1.x. oder 2.x?

          10 years pfSense! 2006 - 2016

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            easyhugo
            last edited by Jun 6, 2011, 4:06 AM

            Hi,

            sorry vergessen jetzt die v2  hat aber mit der v1.2.3 auch nicht geklappt

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tpf
              last edited by Jun 6, 2011, 11:56 AM

              Ich hab hier zufällig ne Anleitung gefunden:

              Festedrücken

              statt

              pkg_add -r -v ftp://ftp.freebsd.org/pub/FreeBSD/ports/i386/packages-6-stable/All/lcdproc-0.5.2_2.tbz
              

              nimmst du

              pkg_add -r -v ftp://ftp.freebsd.org/pub/FreeBSD/ports/i386/packages-8-stable/All/lcdproc-0.5.4.tbz
              

              und statt

              pkg_add -r -v ftp://ftp.freebsd.org/pub/FreeBSD/ports/i386/packages-6-stable/All/autoconf-2.62.tbz
              

              nimmst du

              pkg_add -r -v ftp://ftp.freebsd.org/pub/FreeBSD/ports/i386/packages-8-stable/All/autoconf-2.68.tbz
              

              Den Rest nach Anleitung, kann eigentlich nix schief gehen.

              Das mit rc.conf kannst vergessen, die wird bei pfS wohl nicht abgefragt. Ich hänge selbst noch am Autostart und bekomm nur LCDd geladen, lcdproc will nicht  :P

              Gruß,

              Thorsten

              10 years pfSense! 2006 - 2016

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.
                [[user:consent.lead]]
                [[user:consent.not_received]]