Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    Gibts ne deutsche Version ?

    Deutsch
    3
    6
    3260
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skyranger last edited by

      Gibt es eine deutsche Version von pfSense ?

      oder nen "paket" das das GUI auf deutsch macht ?

      Denn allein das Portforwarding hat ziemlich viele Einstellungen, zu denen ich bis dato keinen Bezug hatte, ob ich die überhaupt brauche, zu ändern.
      Wärs af deutsch, könnt ich mir das Eine oder Andre zusammenreimen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GruensFroeschli
        GruensFroeschli last edited by

        Nein und nein.

        Eine "eingedeutschte" Version würde dir IMO nicht wirklich etwas bringen, da trotzdem immer noch die englischen Begriffe verwendet werden müssten.

        (Versuch mal NAT ports zu übersetzen –> Netzwerk Address Übersetzungs Türen O_o )

        We do what we must, because we can.

        Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          skyranger last edited by

          Nun, es geht mir nicht um solche Kleinigkeiten.

          z.B.: NAT reflection hä ?
          reflection = Besinnung, Reflexion, Widerschein….

          Ich kann damit im Bezug auf NAT nix anfangen.

          Des sinn mehr solche Kleinigkeiten, daß normale Begriffe wie NAT, LAN, WAN, TCP, UDP, etc. nicht übersetzt werden sollen, dürft schon klar sein.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • GruensFroeschli
            GruensFroeschli last edited by

            reflection = Reflexion (Spiegelung)

            –> Traffic der auf einem internen Interface ankommt und wieder in das internet Netz muss.

            pf kann das normalerweise nicht.

            Mit NAT reflection werden diese ausgehenden Connections (die eigentlich als Ziel auf etwas internes sollen) ins internet Netz reflektiert.

            (ein bisschen google hätte auch nicht geschadet ;) )

            We do what we must, because we can.

            Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skyranger last edited by

              Mittlerweile weis ich, was das ist, aber ich wollte dahingehend Bezug auf die Übersetzung nehmen, die in vielen Dingen durchaus hilfreich ist, um eben nicht nach jeder Einstellung suchen zu müssen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                EmL last edited by

                Ist schon besser mit den englischen Begriffen. Die sind wenigstens einheitlich. Wenn man mal was sucht, so kann man das auch einfach im englischen Forum finden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post