Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    WPA maximal 63 Zeichen ist korrekt?

    Deutsch
    2
    6
    2855
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MaxMaster last edited by

      Ich habe WPA-PSK TKIP wie gewünscht mit 63 Zeichen  (HEX) für die Verschlüsselung aktiviert.
      Mit Atheros-Karten funktioniert das wunderbar.
      Jetzt habe ich hier noch einen Zydas 1211 USB angeschlossen. Das Konfigurationstool erkennt korrekt die Verschlüsselung des Routers, will aber unbedingt 64 Zeichen. Hinterlege ich bei pfSense 64 Zeichen, erkennt das Tool die Verschlüsselung von pfSense nicht.
      Wer ist hier im Recht?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hoba last edited by

        Also 64 Zeichen habe ich noch nie gehört  ::)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MaxMaster last edited by

          http://img238.imageshack.us/img238/79/clipboard1wf4.jpg

          Unter W2000 muss ich das Tool nutzen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hoba last edited by

            Ich habe clients gesehen, die für hexadecimale Werte ein 0x vor der Passphrase brauchen, um zu erkennen, daß es hexadecimal ist. Das wären dann zwar eigentlich 65 Zeichen, aber probiere es einfach mal. Alternativ vielleicht ein x. Der Client ist auf alle Fälle komisch. Vielleicht gibt es dafür ein Update? Wenn es nicht klappt nimm halt ASCII Schlüssel.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MaxMaster last edited by

              Extra XP installiert mit WPA2-Patch, Test mit zwei WPA-Accesspoints und WZ-Tool von XP.
              Ich glaube, der Stick ist defekt.
              Wäre nicht übersichtlicher, in pfSense eindeutig zu unterscheiden zwischen ASCII und HEX?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hoba last edited by

                Nein, die pfSense erkennt an der Länge des eingegebenen Schlüssels um was es sich handelt. Ggf. wird ein 0x ergänzt als Erkenungsmerkmal, daß es sich um einen Hex-Schlüßel handelt (gib mal 63 Zeichen ein, speichere und dann lade Interfaces>OPTx neu).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post