Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Verbindungsgeschwindigkeit einsehen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 4 Posters 2.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BlackJack
      last edited by

      Hallo Gemeinde,

      ich habe gestern von 1.2.3 auf 2.0 geupdatet. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten funktioniert die Box wieder.

      Wo kann ich in der Version 2.0 sehen welcher Speed am WAN-Port anliegt? Ihr wisst schon, wie bei den "normalen" Routern, da kann man die Geschwindigkeit einsehen.

      Danke!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tpf
        last edited by

        Moin,

        wie wärs einfach mit speedtest.net? Was du fürn Anschluss bezahlst, wirst du ja wissen  ;)

        10 years pfSense! 2006 - 2016

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Nachtfalke
          last edited by

          @tpf:

          Moin,

          wie wärs einfach mit speedtest.net? Was du fürn Anschluss bezahlst, wirst du ja wissen  ;)

          Diese Antwort finde ich mehr als ungenügend.
          Nicht jeder DSL Anschluss synchronisiert mit einer festen Rate.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Livinlight
            last edited by

            Ist es ein PPPoE Zugang, also mit externen Modem? Wenn ja, kennt nur das Modem die synchronisierte Geschwindigkeit. Bei allen anderen Verbindungen sieht man das unter Status\Interfaces.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tpf
              last edited by

              @Nachtfalke:

              @tpf:

              Moin,

              wie wärs einfach mit speedtest.net? Was du fürn Anschluss bezahlst, wirst du ja wissen  ;)

              Diese Antwort finde ich mehr als ungenügend.
              Nicht jeder DSL Anschluss synchronisiert mit einer festen Rate.

              Das versteh ich jetzt nicht so ganz. Wer heute bei einem ISP, sei es nun DSL via T-Com & Co. oder Cable-Internet, einen Vertrag abschließt, bekommt doch bestimme Geschwindigkeitsmerkmale provisioniert?

              Ich hab das zumindest noch nie anders gesehen!

              10 years pfSense! 2006 - 2016

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                Nachtfalke
                last edited by

                @tpf

                Man bekommt natürlich Merkmale bzw. Geschwindigkeiten angeboten.

                Aber der RAM (Rate Adaptive Mode) kann allerdings auch mal zu einer schlechteren Bandbreitenaushandlung führen, weil z.B. im HK (Hauptkabel) oder VZK (Verzweigerkabel) weitere DSL Anschlüsse hinzugeschaltet werden und es dann zu Beeinflussungen durch Nebensprechen kommen kann.

                In diesem Fall macht es Sinn, den DSL Anschluss zu verschiedenen Uhrzeiten neu zu synchronisieren zu lassen und dann bei Bedarf den Netzbetreiber zu informieren - meistens die Telekom - dass im ORKA eine bessere Leitungsführung herausgesucht und geschaltet wird.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.