Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    Webinterface auf WAN abschalten?

    Deutsch
    4
    9
    3512
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      radium last edited by

      Hallo,

      erstmal muss ich sagen das das pfsense System wirklich sehr gut läuft. Es gibt ja auch wirklich 1 Milliarde einstellungen auf dem System. Sehr toll. Num aber zu meinem Problem:

      Ich habe in meinem Netzwerk einen Mail Server zu Stehen. Ich habe diese Mailadresse auch auf meinem Smartphone eingerichtet. Mit der Fritzbox war das ganze kein Problem. Wenn ich meine Dyndns adresse aufrufe von intern werde ich automatisch auf die pfsense verwiesen. Von Extern komm ich durch. Hat jemand von euch eine lösung für mein Problem?

      LG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        NicholasRush last edited by

        Das geht mit einer Firewallregel aber man könnte auch das Webinterface (also den lighttpd (webserver)) an die IP des LAN Ports binden.

        Die Firewallregel kann man über das Webinterface einstellen.

        Die Webservereinstellungen leider nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          radium last edited by

          OK, gibt es irgendwo ein Tutorial?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            NicholasRush last edited by

            Das mit der Firewall regel könnte so aussehen:

            Firewall -> Rules -> Wan

            Neue Regel erstellen

            als BLOCK regel erstellen

            Source
            Destination *

            Protokoll: TCP

            Die webgui ist Standardmäßig auf PORT 80 HTTP

            Hier der Originale POST aus diesem Forum auf englisch:

            To allow access the pfSense Web Configurator from the WAN (or Internet):

            make a new rule ->

            Interface: WAN

            Source ip : any (its better to restrict this if you know where you will be accessing from)
            Source port: any

            Dest Ip: WAN Interface
            Dest port : the port that the web gui works on, as set in the General Settings

            http://forum.pfsense.org/index.php?topic=4818.0

            Viel Glück :)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              radium last edited by

              Mhh,

              also das mit der Regel geht bei mir nicht, oder ich habs falsch gemacht. Habe die Conf datei gesucht und auch gefunden. Leider lässt sich diese nicht ändern.

              bind to localhost (default: all interfaces)

              server.bind                = "ip"

              nach einem neustart des dienstes ist sie wieder im Original zustand. Was kann das sein?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                radium last edited by

                Hacken Dran.

                Ich habs gelöst.

                Services: DNS forwarder > Host Overrides > Dyndns Name –-> interne ziel ip!

                ^^  ::)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  ChrisH1 last edited by

                  Das hilft aber nur für Zugriffe aus deinem Netz - du hast jetzt ja nur erreicht, dass für alle Clients, die deine pfSense als DNS-Server verwenden, der externe Hostname auf die interne IP aufgelöst wird.
                  Jeder andere, der von extern zugreift (und naturgemäß einen anderen DNS-Server verwendet), kann die Weboberfläche immer noch erreichen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    radium last edited by

                    Dies ist ja auch so gewünscht. Ich möchte ja mein System auch von aussen konfigurieren können.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JeGr
                      JeGr LAYER 8 Moderator last edited by

                      Wie meinen? Wenn du es auch von außen konfigurieren willst, warum willst du dann das WebGUI auf dem Port nach außen - WAN - abschalten? Irgendwas an deiner Aussage macht da keinen Sinn :)
                      Und das was du beschreibst dein Problem gelöst hat, macht nichts weiter, als wie gesagt deine Sense mit ihrem DynDNS Namen den sie eigentlich nur extern hat auch intern bekannt zu machen. Macht aber wenig Sinn wenn du - wie dein Topic sagt - die Konfiguration via WAN abschalten willst!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Products

                      • Platform Overview
                      • TNSR
                      • pfSense
                      • Appliances

                      Services

                      • Training
                      • Professional Services

                      Support

                      • Subscription Plans
                      • Contact Support
                      • Product Lifecycle
                      • Documentation

                      News

                      • Media Coverage
                      • Press
                      • Events

                      Resources

                      • Blog
                      • FAQ
                      • Find a Partner
                      • Resource Library
                      • Security Information

                      Company

                      • About Us
                      • Careers
                      • Partners
                      • Contact Us
                      • Legal
                      Our Mission

                      We provide leading-edge network security at a fair price - regardless of organizational size or network sophistication. We believe that an open-source security model offers disruptive pricing along with the agility required to quickly address emerging threats.

                      Subscribe to our Newsletter

                      Product information, software announcements, and special offers. See our newsletter archive to sign up for future newsletters and to read past announcements.

                      © 2021 Rubicon Communications, LLC | Privacy Policy