Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    WAN Probleme

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 2 Posters 1.7k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Super-Q
      last edited by

      Hallo!

      Gestern habe ich begonnen, pfSense auf einem Server bei mir zu installieren (IBM x346).
      Die Installation ging problemlos vonstatten.

      Nun zu meinem Problem:
      Ich habe sowohl das LAN als auch das WAN Interface an einen Switch gehängt, damit ich die entsprechenden Netzwerkports am Server indentifizieren kann, beide haben einen Uplink.
      Schritte nach der Installation:

      Erster Schritt: Das LAN Interface habe ich von DHCP auf Statisch umgestellt. 192.168.1.250/24 DNS: 8.8.8.8
      Zweiter Schritt: Zugangsdaten meines Providers (Telekom) auf der WAN Schnittstelle eingetragen (natürlich auf PPPoe ;)) Wie hier beschrieben eingetragen:

      Für den Usernamen fügen Sie die zwölfstellige Anschlusskennung, die zwölfstellige T-Online-Nummer, die vierstellige Mitbenutzernummer sowie "@t-online.de" ohne Leerstellen und Anführungszeichen hintereinander ein.

      http://www.heise.de/netze/artikel/VLAN-fuer-VDSL-223816.html

      Dritter Schritt: Patchkabel aus der WAN Schnittstelle entfernt, das DSL Kabel (2 Adern) von der Fritzbox abgezogen und in den WAN Port des Servers gesteckt (Ist eine normale Netzwerkkarte!)

      Vierter Schritt: Firewall zum Test erstmal voll geöffnet (WAN, LAN), also any, any, any,…  ;) (Nur zum testen)

      Fünfter Schritt: LAN Interface IP Adresse des Servers als Standardgateway auf dem PC eingetragen.

      Ergebnis:
      Broadcast ohne Ende?!
      Kein Internet  :-X

      Meine Fragen:
      Habe ich etwas vergessen?
      Kann ich das DSL Kabel einfach so anstelle des Patchkabels in die NIC stecken?
      Andere/bessere Ideen?

      Ich hoffe, dass die Beschreibung ausreichend ist. PfSense möchte einfach nur mal zum Testen einrichten.

      Über Hilfe würde ich mich sehr freuen! :)

      
      Ist:
      ------------
      DSL Splitter |  DSL 16k
      ------------
      |
      | DSL Kabel
      |
      ------------
      FritzBox 3370 |   192.168.1.1/24
      ------------
      |
      | 192.168.1.0/24 DHCP
      |
      -------------------
      HP ProCurve Switch| 192.168.1.170/24
      --------------------
      |    WAN  >|   |  < LAN  192.168.1.250/24 
      |              |   |
      |              |   |
      ----      -----------
      |PC|     | pfSense |
      ----       ---------
      192.168.1.12/24
      
      Wunsch:
      
      ------------
      DSL Splitter | DSL 16K
      ------------
      |
      | DSL Kabel, WAN
      |
      ------------
      pfSense      |   LAN > 192.168.1.250/24
      ------------
      |
      | 192.168.1\. 10-50 /24 DHCP
      |
      -------------------
      HP ProCurve Switch| 192.168.1.170/24
      --------------------
      |   
      |          
      |           
      ----     
      |PC|    
      ----      
      192.168.1.12/24
      
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        wildy
        last edited by

        Mahlzeit..

        meinste du eine Netzwerkkarte ist == Modem?

        Solange du kein DSL Modem zwischen dein "DSL-Kabel" und Server-NIC tust, wird dein Internet auch nicht funktionieren.

        Die Fritzbox hat ein eingebautes Modem.
        Müsstest du eigentlich auch auf " nur Modem Betrieb " oder so stellen können.
        Dann wird dein Netz wohl auch laufen.

        Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Super-Q
          last edited by

          Alles klar, ich werde es mal testen, danke für den Tipp!
          Mit TK Kenne ich mich nicht all zugut aus ;)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.