Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Pfsense 1.01-cdrom Installationsproblem auf PC

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 3 Posters 3.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      diwar
      last edited by

      Hallo Forum,

      Ich versuche seit ein paar Tagen pfsense 1.01-cdrom Version auf eine einfache PC mit
      800 MHz, 400MB RAM, 30GB FP zu installieren. Die Hardware wird korrekt erkannt und das FW
      startet von cdrom Ordnungsgemäß und ich kann sie über Web-Interface konfigurieren.
      Beim versuch pfsense auf die Festplate zu installieren, hängt sich der Rechner auf.
      Festplatte wird auch erkannt aber wenn ich im Console 99 eintippe und für die Installationsziel die Festplatte wähle, dann erscheint nur eine Formatierungsbalken mit %0 Fortschritt und dann reagiert der Rechner nicht mehr und ich muss Resettaste drücken.
      Wo muss ich ansetzen? Könnte sein dass pfsense ne Bag enthält?

      Danke im Voraus für die Hilfe
      Ca,

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        heiko
        last edited by

        Hallo,
        versuch einmal einen aktuellen snapshot. Runterladen kannst Du ihn hier:

        http://snapshots.pfsense.com/FreeBSD6/RELENG_1/iso/
        gruß
        heiko

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          diwar
          last edited by

          @heiko:

          Hallo,
          versuch einmal einen aktuellen snapshot. Runterladen kannst Du ihn hier:

          http://snapshots.pfsense.com/FreeBSD6/RELENG_1/iso/
          gruß
          heiko

          Hallo heiko,

          Danke für die schnelle Antwort.
          Ich habe mir die pfsense 1.0.1-snapshot-03-27-2007-cdrom iso-datei  herunter geladen und gebrannt.
          Nach neue Start habe ich das gleiche Problem ! d.h
          Web-Configuration und WAN Anbindung funktioniert.
          Jetzt wenn ich im Console wieder 99 wähle und möchte auf die FP installieren, dann komme ich nur bis Formatierung und der Rechner hängt sich auf! ::)
          Was kann man machen?
          wie geschrieben: Die Hardware z.b Hard Disk wird Richtig erkannt.
          Es kostet sehr viel Zeit und am Ende hat man nichts!

          Danke im Vorraus für die Hilfe
          Ca,

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            heiko
            last edited by

            Hallo,
            hast du Möglichkeit die Platte zu wechseln. Ist im BIOS LBA für die Platte eingestellt?
            Gruß
            Heiko

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              diwar
              last edited by

              Ich denke schön dass BIOS LBA Mode hat. Das werde ich aber Morgen ausprobieren und berichte das Ergebnis.
              Ein schön Abend noch
              Ca,

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hoba
                last edited by

                Als was ist die HDD im BIOS eingetragen? Seltsamerweise gibt es bei der Geometrieerkennung von FreeBSD manchmal unterschiede zwischen den Einstellungen "auto" und "LBA" im Bios. Wenn die HDD dort als Auto drin steht setze mal manuell LBA und teste nochmal. Unter umständen kannst Du im Bios auch mal sämtliche erweiterten Modis wie UDMA deaktivieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  diwar
                  last edited by

                  Schöne Grüsse von Sonnigen Deutschland (Ca. 30 Grad) Herrlich !

                  Das Problem lag tatsächlich an den Festplatenanschluss. Ich hatte sie vorher an meinen Promise UDMA100 Schnittstelle angeschlossen gehabt und jetzt habe ich sie an normale EIDE UDMA66 angeschlossen und in BIOS auf AUTO eingestellt. Siehe da !
                  Es geht! Es ist tatsächlich so dass FreeBSD nicht mit UDMA100 zurecht kommt, obwohl das Betriebssystem den Promise Controller und die Festplatte per PNP erkennt. Auf jeden Fall funktioniert Wunderbar.

                  Eine Verständnisfrage habe ich doch: Ist pfsense beim Standard-Installation so eingestellt dass erst alles verboten ist und man step by step einzelne Dienste freigeben muss?  ;)

                  Vielen Danke für eure Tipps
                  ein schönen Tag noch
                  Ca,

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hoba
                    last edited by

                    Am WAN wird alles geblockt. LAN nach WAN ist alles erlaubt. DHCP-Server und DNS-Forwarder am LAN. Im Prinzip verhält sich pfSense damit ähnlich wie jeder Soho-Router im Auslieferungszustand.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.