Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Captive Portal Logout HTML Code

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    1 Posts 1 Posters 2.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sonixx
      last edited by

      Moin und Mahlzeit

      Bin vor einigen Tagen von Endrian auf PFSense umgestiegen und fummle seit dem fleissig an meiner PFSense herrum. Hängen geblieben bin ich nun am Captive Portal.

      Bei der Anpassung der HTML Files habe ich leider die Default Page vom Logout Popup überschrieben.
      Nach 2 Stunden googln konnte ich leider den Orginal HTML Code nicht wieder finden.
      Habe darauf hin eine neue Logout Page geschrieben aber leider habe ich ein Problem mit der Logout ID, da ich den Platzhalter dafür nicht kenne und im Webinterface des Captive Portals dieser auch nicht erwähnt wird.

      Gefunden habe ich folgenden Code:

      
      <title>Logout</title>
      
      **Click the button below to disconnect**
      
      

      An Stelle von $PORTAL_SESSIONID$ muss die ID die mich gegenüber dem Captive Portal identifiziert.
      Kennt Jemand von euch diesen Platzhalter oder kann den unveränderten Orginal Code posten der in der Datei :
      /var/etc/captiveportal-logout.html
      steht ?

      In der /cf/conf/config.xml habe ich den Part identifiziert, wo die Nutzereingaben gesichert werden. Aus einem Backup habe ich dann den verschlüsselten Orginalteil gezogen :

      
      <logouttext>PGh0bWw+PGhlYWQ+DQo8bWV0YSBodHRwLWVxdWl2PSJjb250ZW50LXR5cGUiIGNvbnRlbnQ9InRleHQv
      
      aHRtbDsgY2hhcnNldD1JU08tODg1OS0xIj4NCiAgPG1ldGEgaHR0cC1lcXVpdj0icmVmcmVzaCIgY29udGVudD0iMTA7
      
      VVJMPS8iPg0KICA8dGl0bGU+DQoJCU54dXMgSHlicmlkIE5ldHp3ZXJrIC0gTG9nb3V0DQoJPC90aXRsZT4NCjwvaGVh
      
      ZD4NCg0KPGJvZHkgYmFja2dyb3VuZD0iY2FwdGl2ZXBvcnRhbC1zdG9uZS5naWYiPg0KPGJyPjxicj48YnI+DQo8ZGl2
      
      IGFsaWduPSJjZW50ZXIiPg0KPHRhYmxlIGJvcmRlcj0iMSIgY2VsbHBhZGRpbmc9IjAiIGNlbGxzcGFjaW5nPSIwIj4g
      
      IA0KICA8dGJvZHk+PHRyIHZhbGlnbj0ibWlkZGxlIj4NCiAgICA8dGQgYWxpZ249ImNlbnRlciIgd2lkdGg9IjgwMCIg
      
      Ymdjb2xvcj0iI0ZGRkZGRiI+DQoNCiAgICAgIDxicj4NCiAgICAgIFNpZSB3dXJkZW4gZXJmb2xncmVpY2ggYXVzZ2Vs
      
      b2dndC48YnI+DQogICAgICA8YnI+DQogICAgPC90ZD4NCiAgPC90cj4NCjwvdGJvZHk+PC90YWJsZT4NCjxicj4NCjx0
      
      YWJsZT4NCg0KDQoNCjwvdGFibGU+PC9kaXY+PC9ib2R5PjwvaHRtbD4=</logouttext>
      
      

      Eine Entschlüsselte Variante könnte man ganz leicht mittels Webinterface einfügen, leider übersteigt das mein können.

      Ich habe den Teil in meiner config.xml ersetzt, doch leider geschah genau das was ich HASSE. Das CaptivePortal speichert dummerweise die Eingaben in einer zweiten Datei die ich nicht kenne und überschreibt meine Änderung bei jeder erneuten Änderung an der Konfiguation.

      Kennt Jemand Ort und Namen dieser Datei ?!? Totschlägervariante wäre ein Wächterscript mittels Cron aber dann sollte ich pfSense wohl besser eher neu installieren ;)

      Vielen Dank im Vorraus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.