OpenVPN und Networkmanager | Linux Mint
-
Hallo zusammen,
verzweifel seit einigen Tagen mein Laptop mit OpenVPN/pfsense zu verbinden…..
OpenVPN-Server auf Alixboard installiert und konfiguriert
Clienexport (p12,ovpn,key)
aus der .p12 Datei -> userkeys.pem|userca.pem|usercert.pem extrahiertopenssl pkcs12 -nocerts -in default.p12 -out userkey.pem openssl pkcs12 -nokeys -clcerts -in default.p12 -out usercert.pem openssl pkcs12 -nokeys -cacerts -in default.p12 -out userca.pem
Networkmanager-openvpn installiert und konfiguriert - BEKOMME KEINE VERBINDUNG!!!
in den pfsense Logs:
Jun 3 19:27:10 openvpn[20491]: TLS Error: cannot locate HMAC in incoming packet from [AF_INET]192.168.17.159:47044 Jun 3 19:26:54 openvpn[20491]: TLS Error: cannot locate HMAC in incoming packet from [AF_INET]192.168.17.159:47044 Jun 3 19:26:45 openvpn[20491]: TLS Error: cannot locate HMAC in incoming packet from [AF_INET]192.168.17.159:47044 Jun 3 19:26:40 openvpn[20491]: TLS Error: cannot locate HMAC in incoming packet from [AF_INET]192.168.17.159:47044 Jun 3 19:26:38 openvpn[20491]: TLS Error: cannot locate HMAC in incoming packet from [AF_INET]192.168.17.159:47044
Wo habe ich den Fehler gemacht? Komme da einfach nicht weiter….
Die OpenVPN Verbindung klappt mit Windows 7 und XP Client problemlos! Kann daher wohl nicht am Server liegen - oder?
Bin da für jede Hilfe dankbar!
-
Es scheint, als ob dein TLS.key nicht korrekt wäre, oder vielleicht vom VPN client nicht gefunden bzw. gelesen werden kann.
Du könntest versuchen, beim OpenVPN Server den Haken einmal zu entfernen und es ohne diesen .key zu versuchen.
-
Schau mal was /var/log/syslog auf dem Linux Mint sagt.