Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    2-Stufige Firewall mit pfsense und transparente monowall?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 3 Posters 4.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      whiggy
      last edited by

      Hallo zusammen!
      Ich würde mir gerne folgendes basteln:

      Auf grund erhöhten Sicherheitsbedarfes, soll ein ein 2-stufiges Firewallsetup mit pfsense als border-gateway und eine Monowall als interne firewall realisiert werden. Das Besondere dabei, die Monowall soll als transparente Firewall ausgeführt werden.

      Hat jemand zufällig Erfahrung mit solch einem Setup?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tpf
        last edited by

        @whiggy:

        Hat jemand zufällig Erfahrung mit solch einem Setup?

        Servus,

        nö aber hier ist eine Anleitung dazu: http://pfsense.trendchiller.com/transparent_firewall.pdf

        Ich sehe da an sich kein Problem.

        Gruß

        10 years pfSense! 2006 - 2016

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Nachtfalke
          last edited by

          Mir stellt sich nur die Frage, warum einmal pfsense und einmal monowall.
          Ohne jetzt eines von beiden zu bewerten, würde ich doch bevorzugt beide vom gleichen Typ nehmen, damit man sich entsprechend leichter zurecht findet.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            whiggy
            last edited by

            @Nachtfalke:

            Mir stellt sich nur die Frage, warum einmal pfsense und einmal monowall.
            Ohne jetzt eines von beiden zu bewerten, würde ich doch bevorzugt beide vom gleichen Typ nehmen, damit man sich entsprechend leichter zurecht findet.

            Nein das hat schon seinen Grund und der ist einfach: maximum an Sicherheit!
            Zwei unterschiedliche Firewalls sind schwerer zu überwinden als 2 gleiche.

            Wenn der Angreifer also bei der pfsense durchkommt, dann scheitert er evt. bei der monowall :)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              Nachtfalke
              last edited by

              @whiggy:

              @Nachtfalke:

              Mir stellt sich nur die Frage, warum einmal pfsense und einmal monowall.
              Ohne jetzt eines von beiden zu bewerten, würde ich doch bevorzugt beide vom gleichen Typ nehmen, damit man sich entsprechend leichter zurecht findet.

              Nein das hat schon seinen Grund und der ist einfach: maximum an Sicherheit!
              Zwei unterschiedliche Firewalls sind schwerer zu überwinden als 2 gleiche.

              Wenn der Angreifer also bei der pfsense durchkommt, dann scheitert er evt. bei der monowall :)

              Das würde Sinn machen - aber nur - wenn beide Systeme nicht auf FreeBSD aufbauen würden und somit doch wieder gleich sind ;)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tpf
                last edited by

                @Nachtfalke:

                @whiggy:

                @Nachtfalke:

                Mir stellt sich nur die Frage, warum einmal pfsense und einmal monowall.
                Ohne jetzt eines von beiden zu bewerten, würde ich doch bevorzugt beide vom gleichen Typ nehmen, damit man sich entsprechend leichter zurecht findet.

                Nein das hat schon seinen Grund und der ist einfach: maximum an Sicherheit!
                Zwei unterschiedliche Firewalls sind schwerer zu überwinden als 2 gleiche.

                Wenn der Angreifer also bei der pfsense durchkommt, dann scheitert er evt. bei der monowall :)

                Das würde Sinn machen - aber nur - wenn beide Systeme nicht auf FreeBSD aufbauen würden und somit doch wieder gleich sind ;)

                Jo, weil ne pfS auch "nur" ne aufgebohrte m0n0 ist. Falsches Sicherheitsgefühl  ;) IPCop und pfS in dieser Konfig könnte nun wieder einen Vorteil bringen.

                10 years pfSense! 2006 - 2016

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  whiggy
                  last edited by

                  Sehe ich nicht so. Es steckt trotz allem eine andere Technik dahinter. Monowall basiert auf ipfilter und pfsense auf pf.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.