Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    DHCP - bekannte Clients eintragen nützt nichts

    Deutsch
    1
    3
    1525
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      shadowswiss last edited by

      Hallo zusammen. Ich setze PFSense 1.2.3 ein und bin am rumexperimentieren.
      Ich habe drei LAN Karten definiert. Auf dem LAN1 möchte ich ein 192er Netzrange verteilen via DHCP. Ich trage auch den Client ein per MAC Adresse und setze den Haken bei unbekannten Clients blockieren.
      Auf dem anderen Adapter möchte ich ein 10er Netzrange verteilen. Auch hier trage ich den entsprechenden Client ein und setze den Haken, damit nur bekannte Clients eine Adresse beziehen können.

      Nun ist es aber denoch so, dass beide Clients immer ne 10er Adresse bekommen. Finde nicht raus wieso. Auf dem anderen Adapter dürfte ja der CLients gar keine Adresse bekommen da ich dort seine MAC nicht eingetragen habe…....

      Kann mir da jemand weiterhelfen?

      Danke und ein schönes Weekend.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        shadowswiss last edited by

        Ach ja, die Adapter haben eine fixe IP.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          shadowswiss last edited by

          Hmmm. Der letzte post ist evtl. Verwirrend. Natürlich sind nur die Adapter im Pfsense fix gesetzt. Aber hat den noch niemand dieses Phänomen beobachtet. Verstehe ich was falsch?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post