Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PfSense auf Watchguard X700

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 2 Posters 1.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      streetsfinest
      last edited by

      Hallo!

      Habe eine gebrauchte X700 zur Verfügung und möchte gerne pfSense nutzen. Habe pfSense schon in einer virtuellen Umgebung am laufen seit ein paar Monaten und bin recht angetan davon.
      Gibt es hier im Forum eventuell schon eine Anleitung wie ich vorgehe? Habe in der Suche nur ansatzweise gefunden was ich brauche und tun muss.

      Die mir bekannten Maßnahmen:

      -Größere CF Karte wird benötigt
      -Bios flashen für die neue CF Karte

      Wie gehe ich da vor? Kann ich putty nutzen?

      Fragen über Fragen  ???

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        power_matz
        last edited by

        Hi,

        alles, was Du wissen musst, ist hier beschrieben:

        http://forum.pfsense.org/index.php/topic,7458.0.html

        Gruß
        Matthias

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          streetsfinest
          last edited by

          Habe noch ein paar Fragen dazu.

          Ich muss als erstes das Bios flashen damit ich die CF Karten oberhalb von 256MB verwalten kann.
          Unter Windows wird die jetzige CF Karte vom Dateisystem nicht erkannt. Kann ich da ein normales ubuntu nehmen um damit auf die daten zuzugreifen?
          Ich bekomme mit putty einfach keine verbindung über das null modem kabel hin, was mache ich da falsch? Baudrate etc. habe ich von dem tut übernommen.

          Wäre super wenn ihr mir da ein paar tips geben könntet!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            streetsfinest
            last edited by

            So habe es mit Hilfe des Forums lösen können.
            Habt ihr ne Ahnung ob ich den Arbeitsspeicher der Firebox aufstocken kann?
            Momentan sind 256MB verbaut.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              power_matz
              last edited by

              Ich habe meine X700 auf 512 aufgerüstet. Habe auch den Prozessor getauscht. Da ist jetzt ein Pentium III drin mit maximaler Speed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.