Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PFSense und Squid

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    1 Posts 1 Posters 1.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kilimanscharo
      last edited by

      Hallo Zusammen,

      Ich hab bis vor ein paar Tagen noch nie was mit PFSense gemacht, allerdings bin ich jetzt darauf Aufmerksam geworden um das WLAN eines bekannten in der Ferienwohnung mit einem Captive Portal zu sichern.
      Das Captive Portal funktioniert perfekt und ich bin zufrieden mit PFSense, allerdings hab ich eine kurze Frage:

      Ich habe gelesen, dass man Lightsquid auf der PFSense Firewall installieren kann.
      Zur Zeit loggt mir die PFSense nur die IP Adressen, die aufgerufen wurden. Wenn man den Squid darauf installiert, gibt es dann die Möglichkeit auch die DNS-Namen der aufgerufenen Seiten im Squid oder im PFsense log zu sehen und diese an einen Remote Syslog Server zu übertragen.
      Dann wären wir endgültig rechtlich sicher, weil ich alles nachweisen könnte, was von den Ferienwohnungsbewohnern aufgerufen wird.

      Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet, ich hab schon selber recherchiert allerdings bin ich noch nicht so ganz durchgestiegen ob das funktioniert und ich hab zur Zeit keinen PC, den ich zum Testen verwenden kann.

      Vielen Dank.
      Gruß, Kilimanscharo

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.