Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Alix 2d13 und wlan

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 3 Posters 3.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      coyote
      last edited by

      hallo,
      ich habe pfsense seit mehreren jahren auf einem alix 2d13 board im einsatz. jetzt wollte ich am liebsten das board mit wlan aufrüsten, anstatt neue hardware separat zu kaufen. nur weiß nicht so recht etwas mit der hardware anzufangen, d.h. ich weiß nicht ob die hardware das bietet was ich haben will.

      ich will das alix board mit wlan aufrüsten, um damit einen access point für ein separates netzwerk für pfsense zu haben. ich hab nun zwei wlan-clients, die damit verbinden will. ich weiß aber nicht, ob

      1. eine miniPCI wlan karte wie
        http://shop.varia-store.com/product_info.php?info=p1590_ALFA-Network-MB92M-802-11-a-b-g-n-MMCX-Mini-PCI-Module.html
        oder
        http://shop.varia-store.com/product_info.php?info=p726_Compex-WLM200NX-6A–2-4-5GHz--n-a-b-g-.html

      2. oder am besten ein USB adapter wie
        http://shop.varia-store.com/product_info.php?info=p1333_30dBm-ALFA-AWUS036NEH-1000mW-802-11b-g-n-USB-WLAN-Adapter.html

      die rolle eines access points übernehmen kann. hat jemand erfahrung damit und ob es treiber für diese wlan karten unter pfsense gibt?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        EmL
        last edited by

        Ich hab in meinem Alix so ne atheros basierte wlan karte drinnen. Funkt prima. Hab ich bei tronico.net damals gekauft. Ist nur b/g … keine WLAN n Standard. Meine auch irgendwann mal was gelesen zu haben, dass die Treiber für pfSense für n gar nicht gibt. Vielleicht ja jetzt dann bei 2.1 - aber da musst du in der HCL (Hardware Compatibility List) nachschauen. Ich kann Dir leider nicht genau sagen, welche Karte ich habe.

        Auf jeden Fall funktioniert das mit der richtigen Karte und Antenne(n)! Du kannst das Ganze am Ende dann bridgen oder das WLAN in einem extra Subnet laufen lassen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pvoigt
          last edited by

          Ich verwende seit etwa einem Jahr ohne Probleme eine Compex WLM54AG (Atheros, abg). Es scheint im Varia-Store aber nur noch die etwas teurere Super-A-Variante dieser Karte zu geben: http://varia-store.com/Hardware/MiniPCI-Karten/Compex-WLM54AP26-400mW-WLAN-Karte-802-11a-Super-A::796.html.

          Mit den n-Karten oder den USB-WLAN-Adaptern wäre ich vorsichtig, denn pfSense 2.0.x unterstützt die nicht bzw. nicht vollständig. Einige wenige Nicht-USB-Adapter sollen zumindest im Nicht-n-Modus laufen. Zu beiden Themen gibt es diverse Threads im englischen Teil des Forums.

          Peter

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.