Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    Fritzbox -> pfSense -> WLAN -> VOIP

    Deutsch
    4
    4
    2061
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      haltmann last edited by

      Hallo Leute,

      erstmal vorweg, ich frage relativ selten in Foren, da ich die meisten Infos eigentlich immer finde. Jedoch ist das Problem was ich hier habe sehr spezifisch aber vielleicht kann mir jemand helfen.

      Also meine Konstellation ist folgendermaßen:

      WAN -> Fritzbox (VDSL), Exposed Host -> pfSense -> WLAN,LAN

      Nun ist mein Problem, dass ich gern auf meinem Handy die App FritzFon laufen lassen würde, um mein Handy auch als lokales (Voip-)Telefon nutzen zu können. Soweit so gut. Als ich noch keinen pfSense laufen hatte, sondern nur die Fritzbox, hat alles auch sauber funktioniert. Die App hat die Fritzbox gefunden, sich angemeldet und ich konnte telefonieren. Nun habe ich aber für die Kindersicherung usw. einen pfSense dazwischen geschaltet und die Fritzbox mit der pfSense verbunden (eigenes Netz), sodass ich jetzt das Problem habe, dass die App die Fritzbox nicht mehr direkt findet. Nicht schlimm dachte ich und hab der App die IP der Fritzbox angegeben. Soweit so gut, die App hat die Fritzbox erkannt und das richtige Modell angezeigt, nun habe ich in der App die Fritzbox ausgewählt und schwup ist die Fritzbox wieder verschwunden aus der App… :( Das ganze passiert mit der App FritzFon und FritzFon Lab. Ich vermute, dass dort auf irgendwelchen Ports geblockt wird, nur habe ich das Problem, wenn ich im pfSense den Netzwerkverkehr mitloggen lasse, sehe ich nicht welche kommunikation dort gestört zu sein scheint. Nun zur Frage, weiss einer was ich alles öffnen muß, damit das funktioniert?

      Bis dann,

      Herbert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Reiner030 last edited by

        Hi,

        das hört sich nach einer Bugmeldung/Supportanfrage mit Aufnhame in die FAQs von AVM an ;)

        Grüße

        Reiner

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          slu last edited by

          @haltmann:

          Ich vermute, dass dort auf irgendwelchen Ports geblockt wird, nur habe ich das Problem, wenn ich im pfSense den Netzwerkverkehr mitloggen lasse, sehe ich nicht welche kommunikation dort gestört zu sein scheint. Nun zur Frage, weiss einer was ich alles öffnen muß, damit das funktioniert?

          … Du siehst keinen einzigen geblockten Port?
          Hast Du auch eingestellt das die per default rule blockierten Pakete geloggt werden?

          pfSense Gold subscription

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Livinlight last edited by

            ich frag mal ganz simpel, bist du dir sicher das die WLAN-Verbindung zum Telefon sicher steht bzw. können diesbezüglich Probleme ausgeschlossen werden?
            Ist es ein WLAN-Stick, AP oder ein Wireless-Router der WLAN anbietet?

            VG.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post