WAN LAN OPT1 - OPT1 = kein Internet ;-(
- 
 Hi, Ich habe das Problem, dass ich neulich ein neues OPT1 Interface in meinen pfSense Router eingebaut habe und, dass die Clients die daran angeschlossen sind IP Adressen vom DHCP empfangen, aber kein Internet bekommen. hier meine Konfiguration: WAN interface (vr0) Status up 
 PPPoE up
 IP XXX.XXX.XXX.XXXLAN interface (rl0) IP address 192.168.1.1 
 Subnet mask 255.255.255.0LAN_II interface (xl0) IP address 192.168.2.1 
 Subnet mask 255.255.255.0
 DHCP: von 192.168.2.20 bis 192.168.2.63 restliche Einträge sind leer und somit auf Stnadart belassen.Um nun die selben Rechte wie ein LAN User unter OPT1 (LAN_II) zu erhalten bin ich hergegangen und habe die bestehende Firewallregel unter "Firewall –> Rules (LAN Tab) - 'Default LAN -> any' " nochmal unter dem Tab LAN_II eingetragen. Hier der Auszug: Action Pass 
 Disabled kein Häkchen gesetzt
 Interface LAN_II
 Protocol any
 Source kein Häkchen gesetzt
 Type: LAN_II subnet
 Address: leer
 Source OS: belassen
 Destination kein Häkchen gesetzt
 Type: any
 Address: leer
 Log kein Häkchen gesetzt
 Advanced Options belassen
 State Type belassen
 No XMLRPC Sync kein Häkchen gesetzt
 Schedule belassen
 Gateway default
 Description Default LAN_II -> any... Leider hat das nichts genutzt. Ich kann das LAN_II Interface von den Clients nicht einmal pingen. 
 ich bin auch schon nach diesem Tutorial vorgegangen: http://www.darkdestination.de/monotuts/index.php?nav=dmz
 ^^ das hat mich leider auch nicht weitergebracht.Bin um jeden hilfreichen Tipp dankbar. Grüße, Leander 
- 
 Hat denn niemand ne Idee?? ;-/ Leander 
- 
 That's it: you need to go to Firewall\NAT\Outbound and change it to manual. Make sure you have 2 outbound NAT rules: WAN <source lan1="" subnet=""> * * * * * NO "NAT LAN1" 
 WAN <source lan2="" subnet=""> * * * * * NO "NAT LAN2";-) nun funtkioniert alles. http://forum.pfsense.org/index.php/topic,5703.0.html Hoffentlich hilfts jemand. Grüße, Leander