Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Ewiges load Balancing

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 2.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      divotion
      last edited by

      Hallo Zusammen

      Ich bringe das load Balancing ab v2 nicht so hin, wie ich es gerne möchte…

      1.) Habe 2 WAN und 1 LAN
      2.) Gateways eingerichtet und die Group erstellt.
      3.) LAN Regel nach Aussen geändert zu Gateway (Group) von beiden Wans
      4.) Mit oder Ohne Sticky im Advanced Tap probiert
      5.) Mehrere Clients um zu sehen, ob es nicht bei nur einem Rechner geht
      6.) NAT auf Manuell und für beide Wans eingerichtet.
      7.) Beta Version ausprobiert
      8.) Weight / Das Gewicht der Wans im Gateway Menü mehrfach verändert und probiert

      Ich bringe es nicht hin...

      Folgendes:

      Wan 1: Ethernet mit 50mbit/s Glasfaser
      Wan 2: Ethernet mit 100mbit/s Glasfaser

      Beim Datenverkehr maximal 100MBit/s Geschwindigkeit, obwohl die LANS alle auf 1Gbit/s eingestellt sind. Alle....

      Traffig Graph zeit entweder / oder an... Habe es mal mit rumklicken hingekriegt, dass beide laden... Jedoch nicht mehr als 100mbit/s....

      Jemand eine Idee?

      Anzumerken ist, dass das ladbalance zwar geht, jedoch ich nicht auf 150mbit/s komme, wie es in einigen youtubevideos oder in Anleitungen, sowie in Aussagen von Foren steht. Jedoch sind diese Quellen alle unter 100mbit/s... Prinzipiell sollte es auch so gehen, da alle ethernetports auf 1gbit/s sind... Oder?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        Nachtfalke
        last edited by

        http://forum.pfsense.org/index.php/topic,16923.0.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          divotion
          last edited by

          Es sind schon 150mbit/s möglich. jedoch mit was für einen client?

          mehrere Verbindungen pro file mache ich doch mit jdownloader / vmware / usenet / torrent….

          oder sehe ich da was falsch...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            divotion
            last edited by

            hallo nachtfalke…

            danke für deine Antwort in dem english topic...

            deutsch kann man schliessen, demfall

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.