Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    [OpenVPN] Verbindet sich nach einer gewissen zeit nicht mehr

    Deutsch
    1
    2
    1477
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Cor_ny last edited by

      Hallo Leute!

      Ich hab mir einen Futro S500 Thinclient gekauft, eine zweite Netzwerkkarte eingebaut und dort das pfsense installiert.
      Einige kleine Hürden konnte ich selber schon meistern aber jetzt hab ich ein problem ausdem ich nicht schlau werden.

      Auf Pfsense läuft ein IPSEC Server (der funktioniert) und ein OpenVPN Server (der Funktioniert nur eine gewisse zeit)

      Mir ist das jetzt schon zweimal aufgefallen das die OVPN Clients sich nicht mehr anmelden können. Zurselben Zeit komm ich über den externen DNS namen nicht mehr auf das webinterface. IPSEC allerdings funktioniert noch. Ich kann über IPSEC auch weiterhin auf das WI.
      In den Logs ist nichts zu finden. (OVPN bekommt keine anfragen)

      Der DNS Updater funktioniert auch (sonst würde IPSEC nicht funktionieren)

      Zeitlich ist mir das bisher aufgefallen das es immer nur zwischn 9 und 12 einsetzt und dann bis zu einen neustart des pfsense anhält. Nachdem neustart ist alles i.O.

      Habt ihr eine idee was das sein kann?

      Mit freundlichem Gruß

      Cor_nY

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Cor_ny last edited by

        Niemand eine idee?

        soll ich die 2.0.3 mal neuinstallieren?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post