Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Internetseite Blockieren

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 4 Posters 2.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      helppls
      last edited by

      Hallo Zusammen,

      Ich habe ein Problem mein IT freak aus der Firma hat leider gekündigt und ich spiele momentan am router. Momentan soll ich in der Firma einige Web seiten Blockieren. Kann mir jemand villeicht weiterhelfen ?

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        helppls
        last edited by

        und kurz noch das problem ist ich möchte für einen bestimmten pc im network facebook blokieren..

        danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          flix87
          last edited by

          -dem Pc eine feste ip per dhcp geben
          -alle Ipadressen von Facebook rausfinden
          -und dann von der Ip des Pc's zu den Ip's von Facebook alles blocken

          oder

          einen Proxy wie Squid installieren und dann mit URL Blacklist arbeiten (kenne ich leider nicht so gut daher kann ich hier keine genaue Anleitung geben)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            EmL
            last edited by

            https://developers.facebook.com/docs/ApplicationSecurity/

            31.13.24.0/21
            31.13.64.0/18
            66.220.144.0/20
            69.63.176.0/20
            69.171.224.0/19
            74.119.76.0/22
            103.4.96.0/22
            173.252.64.0/18
            204.15.20.0/22

            2401:db00::/32
            2620:0:1c00::/40
            2a03:2880::/32

            Please note that these IP ranges can and do change regularly, so you should periodically run the following command to receive an updated list -

            whois -h whois.radb.net – '-i origin AS32934' | grep ^route

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pvoigt
              last edited by

              Ich weiß nicht, ob der Thread noch lebt. Da er mich thematisch interessiert und ich mich selbst gerade mit wachsender Begeisterung in Squid, SquidGurad, SquidAnalyser, ClamAV und SquidClamav einarbeite, klinke ich mich mal ein.

              Ich verwende Squid im nicht-transparenten Modus, da ich die Möglichkeiten der benutzerbezogenen Protokollierung evaluiere. Das Filtern überlasse ich dabei vollständig SquidGuard. Um eine Domäne wie facebook.com vollständig zu blockieren reichen der Eintrag "facebook.com" in den Dateien "domains" und "urls" im Datenbankverzeichnis des SquidGuard. Ich habe dies mit einigen Domänen erfolgreich ausprobiert. Das domänenbezogene Blockieren erscheint mir einfacher als über IPs bei den pfSense-Regeln. Doch dafür muss man aber Squid und SquidGuard installieren. Squid selbst kann auch zum Filtern verwendet werden, doch das habe ich bislang nicht getestet.

              Zum besseren Verständnis muss ich sagen, dass der Squid-Proxy bei mir nicht auf der pfSense-Maschine läuft (NanoBSD), sondern auf einem Linux-Server.

              Ich muss zugeben, dass zwar das Filtern mittels SquidGuard gut funktioniert, doch habe ich noch immer eine gewisse Restunsicherheit, ob es mit der bisher gemachten einfachen Konfiguration vom SquidGuard auch wirklich wasserdicht funktioniert. Für Korrekturen oder Ergänzungen wäre ich daher dankbar.

              Peter

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.