Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    Update von 2.0.2 auf 2.1-RELEASE

    Deutsch
    4
    6
    1340
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kampfwurst last edited by

      Hallo

      Ich habe seit Monaten Version 2.0.2 laufen. Nun gibts ja Version 2.1. Es sind nur folgende Pakete installiert.

      OpenVPN Client Export Utility
      OpenVPN tap Bridging Fix
      RRD Summary

      Auserdem OpenVPN. Wichtig ist eigentlich nur OpenVPN mit den Zertifikaten.

      Sind Probleme bei einem Update zu erwarten?

      Gruß Christoph

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MgT last edited by

        Habe das grad mal getestet.
        Update von 2.03 auf 2.1

        Allerdings nur auf der pfSense, wo der Client läuft. Auf Server-Seite kann ich jetzt in der Produktivumgebung nichts machen.

        Hat alles funktioniert.
        Hab aber kein Zertifikat, sondern einen Shared Key.

        Ansonsten ist noch HardwareCrypto ViaPadLock eingeschaltet und zusätzliche Routen sind definiert. Läuft alles sauber.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGr
          JeGr LAYER 8 Moderator last edited by

          Ich denke das ist immer abhängig vom Nutzer. Ich hatte 3 Installationen die alle problemlos durchliefen auch embedded Varianten, bei denen manche Probleme hatten mit FIlesystem full oder andere Fehlermeldungen.

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Alex89 last edited by

            Hallo,

            bei mir gab es keine Probleme.
            Vorher natürlich ein komplettes Backup deiner pfSense Maschine erstellen.

            Ich hatte nur mit Squid, Sarg und Squidguard zu kämpfen.

            OpenVPN wurde ohne Probleme übernommen und lief ohne Probleme als das Update abgeschlossen wurde.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MgT last edited by

              @Alex89:

              Hallo,

              bei mir gab es keine Probleme.
              Vorher natürlich ein komplettes Backup deiner pfSense Maschine erstellen.

              Ich hatte nur mit Squid, Sarg und Squidguard zu kämpfen.

              OpenVPN wurde ohne Probleme übernommen und lief ohne Probleme als das Update abgeschlossen wurde.

              zwar off Topic, aber was für Probleme hattest du denn mit Squid+Squidguard?
              Wäre nett, wenn du das mal kurz beschreiben könntest, da ich auch auf vielen Kisten diese Packages installiert hab und noch updaten muss. Danke :)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Alex89 last edited by

                Ich musste alles von Hand deinstallieren und wieder installieren.
                Mit der automatischen neuinstallation der Packages die pfSense beim Update durchführt hat es nicht funktioniert..

                Frag mich nicht wieso..

                Aber ich musste Squid, Squidguard und Sarg manuell deinstallieren und neu installieren damit es lief..

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post