Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Alix2c3 = 3 LAN / 1 miniPCI / LX800 / 256 MB / USB

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 3 Posters 4.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Thor95
      last edited by

      Guten Morgen,

      ich bin schon seit ein paar Jahren Wrap User und ziemlich zufrieden damit.
      Leider kann ich jedoch nur die Monowall nutzen da PFsense zu Hardwarelastig ist.
      Jetzt gibts ja neue Boards :-)

      CPU: 500 MHz AMD Geode LX800
      DRAM: 256 MB DDR DRAM
      Storage: CompactFlash socket
      Power: DC jack or passive POE, min. 7V to max. 20V
      Three front panel LEDs, pushbutton
      Expansion: 1 miniPCI slot, LPC bus
      Connectivity: 3 Ethernet channels (Via VT6105M 10/100)
      I/O: DB9 serial port, dual USB port
      Board size: 6 x 6" (152.4 x 152.4 mm) - same as WRAP.1E
      Firmware: tinyBIOS

      Und ich stell mir die Frage, läuft PFsense deutlich besser mit dem doppelten CPU Speed?
      Dabei meine ich aber die Konstelation Wlan WPA PSK kopieren auf Lan Port….
      Hab das mit dem Wrap probiert und bin leider durch sinkende Transferzahlen 1MB Sekune gezwungen gewesen auf das Wlan zu verzichten.Sowie auf die Monowall zu switchen da bei Pfsense immer mal wieder die QUe ewig gebraucht hat, bis sie abgearbeitet wurde, gerade bei vollem Downloadspeed...

      Kann man bei PFsense eine USB Platte dranhängen und ein NAS mit reinbasteln oder wird das nicht wirklich supportet?

      mfg

      Thor95

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Also ich weiß ja nicht was du für Leitungsansprüche hast, aber ich habe / hatte eine WRAP mit pfSense an einer 2MBit synchron und 6MBit asynchron Leitung hängen, die mit vollem Datendurchsatz arbeiten. Da kann ich wirklich nicht sagen, dass die hardwaremäßig überreizt wären auch wenn sie mitunter schonmal gut beansprucht werden. Aber bspw. die an der 2er Leitung hat noch einen dauerhaften OpenVPN Tunnel am Laufen. Insofern ist das wohl aufgabenabhängig, ob die Hardware gestresst ist oder nicht.

        Mit "NAS reinbasteln" wirds wohl eher nichts, denn meines Wissens ist das FreeNAS Paket unvollständig und nicht für 1.2 vorgesehen.

        Was Performance angeht - also wenn du vorher schon Schwierigkeiten hattest (du schreibst nicht was alles aktiv war) sollte die neue Plattform schon deutlich Vorteile bringen. Die Wraps waren ja mit 233Mhz weniger als halb so kräftig wie die neue Alix'.

        Grüße Grey

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Thor95
          last edited by

          @Grey:

          Also ich weiß ja nicht was du für Leitungsansprüche hast…

          Servus,

          naja ich hab damals ne OpenVPN über den Wrap gemacht, und bei 100Mbit sind effektiv 10mbit übrig geblieben, da er einfach nicht schnell genug war. Leider…

          Wofür kann ich die USB Ports denn noch nutzen?
          Bietet die PFsense da möglichkeiten die Ports anzusprechen?

          mfg

          Thor95

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • GruensFroeschliG
            GruensFroeschli
            last edited by

            Sobald du 100 Mbit routen willst ist Embedded für dich definitiv das falsche.
            Embedded systeme zielen eher auf Bandbreiten wie sie für den Heim/Büro-Internetanschluss vorhanden sind.

            Wenn dann auch noch data-encryption wie bei OpenVPN hinzukommt und du willst immer noch 100 Mbit routing-speed haben solltest du dich nach Serverhardware umschauen!
            Da wird auch das Alix nicht mitmögen.

            We do what we must, because we can.

            Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Thor95
              last edited by

              Hm,

              ich seh schon da braucht man mehr performance, läuft die pfsense denn wenigstes etwas schneller?
              Als ich die vor ca. 1 Jahr das letzte mal drauf hatte, merkte man schon das der Wrap ziemlich zu kämpfen hatte, bei 16 Mbits….

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.