Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Delock Adapter USB 2.0 Gigabit LAN: erfahrungen mit traffic shaper?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 1.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      alpaca
      last edited by

      Ich habe an meinem Siemens Futro eine Netzkarte  onboard (WAN, Treiber re0), eine D-Link WLAN Karte im PCI-Slot (WLAN, Treiber ath0)  und den o.g. Delock USD nic (LAN, Treiber ue0 on axe0). Ich möchte mit traffic shaping arbeiten. Die manpage von altq nennt u.a. axe als Treiber MIT altq-Unterstützung.

      Das system log zeigt den usb nic an:

      
      # dmesg
      ugen2.2: <vendor 0x0b95="">at usbus2
      axe0: <vendor 2="" 0x0b95="" product="" 0x1780,="" rev="" 2.00="" 0.01,="" addr="">on usbus2
      ...
      ue0: <usb ethernet="">on axe0</usb></vendor></vendor> 
      

      Der Treiber passt auch:

      # usbconfig -d ugen2.2 dump_device_desc
      ugen2.2: <product 0x1780="" vendor="" 0x0b95="">at usbus2, cfg=0 md=HOST spd=HIGH (480Mbps) pwr=ON
      
        bLength = 0x0012 
        bDescriptorType = 0x0001 
        bcdUSB = 0x0200 
        bDeviceClass = 0x00ff 
        bDeviceSubClass = 0x00ff 
        bDeviceProtocol = 0x0000 
        bMaxPacketSize0 = 0x0040 
        idVendor = 0x0b95 
        idProduct = 0x1780 
        bcdDevice = 0x0001 
        iManufacturer = 0x0001  <asix elec.="" corp.="">iProduct = 0x0002  <ax88178>iSerialNumber = 0x0003  <602A9C>
        bNumConfigurations = 0x0001</ax88178></asix></product> 
      

      Trotzdem wird das LAN-Interface nicht beim traffic shaping angezeigt.

      Wie kriege ich den USB-nic zum Laufen? Oder muss ich einen Neuen kaufen, und wenn ja: welchen?

      Gruß,
      Sebastian

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        shiversc
        last edited by

        Muss es wirklich ein USB NIC sein?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          alpaca
          last edited by

          Ich weiss, ich weiss, ich weiss …

          Es ist ein Siemens Futro S400. Wenn ich den PCI-Slot für WLAN brauche, habe ich kaum andere Möglichkeiten. Das originäre WLAN-Modul, das in den Extra-Slot passt, habe ich nicht und kenne ich nicht. Ich weiss  nicht einmal, welcher Chipsatz in dem Teil verbaut wäre und welcher Treiber unter FreeBSD dann passen würde. Also begnüge ich mich mit dem, was möglicherweise geht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            shiversc
            last edited by

            Wegen deines Probleme würde ich mal einen Bugreport machen.

            Bezüglich des Thin Clients, weißt du aber, dass es für den optionalen Slot auch NICs, ich glaube sogar Dual-NICs gibt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.