Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Verstaendnissfrage RDP ueber WAN in LAN

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 2 Posters 1.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      woschoen
      last edited by

      Ich moechte erstmal einen guten Abend wuenschen.

      Mein Netzwerk ist wie folgt aufgebaut:

      Fritzbox (WAN-Interface 192.168.178.1) <–---> (WAN Interface 192.168.178.2) PFSense (LAN Interface 192.168.1.1) <--Gateway--> Internes Netzwerk (Server IP 192.168.1.100)

      Mein Ziel ist es, den Server per RDP (3389) von aussen erreichen.

      Ich schaffe es leider nicht, nun bitte ich um dienliche Hinweise.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        streetsfinest
        last edited by

        Als aller erstes solltest du auf deiner fritzbox, die ja vor der pfsense positioniert ist, die erweiterte Ansicht anschalten und ein port forwarding (Nennt sich bei der Fritzbox "Exposed Host") auf die pfsense schalten. Dann werden alle ports auf die pfsense weitergeleitet. Dann führst du ein port forwarding von der pfsense aus über Port 3389 auf deinen Server durch. (Firewall/NAT/Port Forwarding)

        Das wars.

        Ich würde mir aber an deiner Stelle lieber eine Lösung über VPN anschauen, der Sicherheit wegen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          woschoen
          last edited by

          Exposed Host auf die Schnittstelle 192.168.178.2 (WAN Interface Pfsense)

          Nun klappt es leider immer noch nicht.

          Src.addr  *
          Src.ports  *
          Dest.addr LAN Net
          Dest.ports 3389
          NAT IP 192.168.1.100
          NAT Ports 3389

          Ich bin sehr dankbar fuer einen weiteren Hinweis.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            streetsfinest
            last edited by

            Die destination address von "lan net" in "single host or alias" ändern und die ip des rdp rechners angeben.
            RDP Verbindung funktioniert aus dem lokalen Netz auf den Host nehme ich an?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              woschoen
              last edited by

              Guten Morgen,

              ich verzweifel :o so langsam, muss ich noch in den Rules etwas anpassen?

              Wenn ja unter LAN oder WAN, vielleicht Float.

              Firewall registriert auch keine Zugriffsversuche auf Port 3389

              Liebe Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                streetsfinest
                last edited by

                Hast du es so eingestellt:

                Und das portforwarding so:

                "nat ip" ist dein Server. Schau nochmal genau drüber.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  woschoen
                  last edited by

                  Neustart der FritzBox war die Erloesung meines Leids.

                  Super Support ich moechte mich hier erneut bedanken.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.