Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Captive Portal und 802.1x über DD-WRT für ein Hotel

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 3 Posters 1.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tpf
      last edited by

      Servus,

      ich zerbrech mir grad den Kopf. Für einen befreundeten Hotelier möchte ich eine WLAN-Lösung implementieren, die er seinen Gästen kostenlos zur Verfügung stellen möchte(er handhabt das sehr familär…). Ich rede mir den Mund fusselig, ihn von einer sauberen Lösung, die Nutzung regelt und dokumentiert, zu überzeugen. Mit Captive Portal (ohne Voucher) habe ich schon öfters mal gespielt, funzt soweit auch prächtig. Nun basieren die APs (hab ich zumindest mal gewählt) auf DD-WRT, welches ja 802.1x gegen RADIUS unterstützt. CP selbst kann das WLAN ja nicht verschlüsseln, die Sicherheit möchte ich aber dennoch gewährleisten.

      Im Endeffekt: 802.1x gegen FreeRADIUS auf der pfS und dann CP mit Voucher und Nutzungsbedingungen. Soweit mein Plan.

      Hat jemand Vorschläge oder ne Meinung zur Umsetzung?

      Danke & Grüße  ;)

      10 years pfSense! 2006 - 2016

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        orcape
        last edited by

        Hi,

        Soweit mein Plan.

        Die Frage ist doch, was Dein Freund dafür investieren will.
        DD-WRT läuft ja fast auf jedem SoHo-Router und wird damit die Preiswerteste Variante werden.
        Die elegantere, teurere Variante wäre ein ALIX 2D3 / 2D13 für ca.180.-€ pro Stck. incl. WLAN-Karte.
        Das könntest Du dann mit einer pfSense "veredeln".
        Eine weitere Alternative wäre ein Router-OS auf einem Mikrotik-Router, die für kleines Geld zwar spartanisch aussehen, aber so ziemlich alles bieten was ein Profi braucht.
        Dann wäre da noch die Ubiquiti-Schiene.
        Einfach mal Googlen, ich denke letztlich entscheidet der Geldbeutel des Hotelies.
        Gruß orcape

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schwabe
          last edited by

          Hi,

          Und schau dir das mal an, so hab ich dies bei einem Freund im Hotel gemacht.
          http://www.administrator.de/wissen/wlan-oder-lan-gastnetz-einrichten-mit-einem-captive-portal-hotspot-funktion-91413.html

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            orcape
            last edited by

            Und schau dir das mal an, so hab ich dies bei einem Freund im Hotel gemacht

            ….ist  ein super Tutorial von "Aqui", wenn der "Geldbeutel" des Hoteliers mitspielt... ;)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.