Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    IPSec (mit Zertifikaten) funktioniert mit iPad und iPhone … aber nicht mit Mac

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 854 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      ManfredCC
      last edited by

      Die Verbindung mit dem IOS-eigenen (Cisco-IPsec-)Client funktioniert hervorragend mit iPad OIS 7.0.6 und iPhone IOS 7.0.6, jedoch leider nicht mit Mac OSX Mavericks 10.9.2 (hat mit 10.9.1 auch nicht funktioniert).

      Die letzte Zeile im Logfile ist

      Feb 26 19:02:58 racoon: INFO: Adding remote and local NAT-D payloads.

      Die Log-Files gleichen sich alle, nur nach der o.g. Zeile ist im IPSec-Log (beim Verbindungsaufbau mit Mac) kein weiterer Eintrag zu sehen.

      Die Mac-Fehlermeldung

      "Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie die Einstellungen und wenden Sie sich an Ihren Administrator."

      poppt auch sofort nach dem Verbindungsversuch auf.

      Ich hab leider keine Idee, was ich probieren könnte. Vielleicht hat ja jemand eine Idee…

      Danke im voraus...

      Schöne Grüsse

      ManfredCC

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tomelgato
        last edited by

        Hast du bei den Authentication Settings am Mac die Gruppe angegeben (Group Name = Peer Identifier/User distinguished name im Ipsec)?

        Sonst ist dort nciht viel zu konfigurieren, funkt hier einwandfrei mit 10.9x

        Policy generation auf unique, Proposal auf Strict.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.